Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Angst vor Versorgungsengpässen treibt Kurse

23.02.2022 (AMI) – Im Aufwind fester Palm- und Rohölnotierungen legen die Rapskurse zu. Die angespannte Lage am Schwarzen Meer und damit einhergehende Befürchtungen über Versorgungsengpässe mit Gas, Erdöl und Agrarrohstoffen treiben.

Die Rapskurse an der Euronext in Paris setzen ihren Anstieg weiter fort und übertrumpfen das Vorwochenniveau. Am 22.02.2022 schloss der Fronttermin bei 730 EUR/t.

Die Rapsnotierungen profitieren von den festen Rohöl-, Palmöl- sowie Canolakursen. Ausschlaggebend für den Anstieg der Ölsaatenkurse ist die weiterhin angespannte Situation am Schwarzen Meer. Die Krise zwischen Russland und der Ukraine spitzt sich zu. Wodurch zum einen, bedingt durch geplante Sanktionen, die Befürchtungen über Unterbrechungen der Warenströme aus den wichtigsten Getreideexportländern wächst, zum anderen die Angst vor Störungen der westeuropäischen Energieversorgung zunimmt. Indes sorgen die trockenen Bedingungen in Südamerika für reduzierte Sojaertragsaussichten, was den Rapskursen zusätzlich Aufwind verleiht. Ende der Vorwoche profitierten die Rapsnotierungen vom neuesten Bericht des Internationalen Getreiderates, der seine Schätzung zur weltweiten Sojaerzeugung 2021/22 nach unten korrigierte.


Wie entwickeln sich die Ölsaaten-Märkte und was sind die relevanten Einflussfaktoren? Aktuelle Marktlagen, Hintergrundwissen und detaillierte Analysen finden Sie unter Markt aktuell Ölsaaten. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Svenja Herrmann
Produktmanagerin Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Nachfrage nach Mais keimt auf

29.05.2024 (AMI) – Während die Weizenpreise aufgrund der voraussichtlich deutlich geringeren russischen Ernte steigen, keimt die Nachfrage nach Mais für Futtermittelzwecke auf.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Weniger Raps importiert

29.05.2024 (AMI) – Die Rapskurse können aufgrund getrübter EU-Ernteaussichten bedingt durch anhaltende Niederschläge weiter zulegen. Unterdessen liegen die bisherigen EU-Rapsimporte knapp ein Drittel unter Vorjahr, die Sojaimporte hingegen auf Vorjahresniveau.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: Reichliches Schrotangebot drückt Kurse

29.05.2024 (AMI) – Die Notierung an der Börse in Chicago bewegte sich in engen Bahnen. Zuletzt drückte das reichliche und wettbewerbsfähige Sojaschrotangebot aus Südamerika auf die Sojakurse.   Mehr