Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Raps ex Ernte über Linie von 830 EUR/t

06.04.2022 (AMI) – Die Schwarzmeerkrise treibt die Notierungen für Raps aus alter Ernte weiterhin nach oben. Raps ex Ernte profitiert hingegen von den europäischen Erzeugungsrisiken 2022 aufgrund des Kälteeinbruchs.

An der Euronext in Paris schloss der Fronttermin Raps am 05.04.2022 bei 960 EUR/t, gegenüber Vorwoche bedeutet das ein Plus von rund 22 EUR/t. Auch Raps ex Ernte verzeichnet einen Anstieg und liegt mit jüngst knapp 833 EUR/t ganze 61,50 EUR/t über Vorwochenlinie.

Die vorangegangenen Handelstage waren von deutlichen Kursschwankungen geprägt. Die widersprüchlichen Nachrichten in Bezug auf den Russland-Ukraine-Konflikt verunsichern die Marktteilnehmer. Zum Ende der 13. KW zogen schwache Rohöl- und Sojanotierungen die Rapskurse nach unten. Die neuesten Entwicklungen in der Schwarzmeerregion sorgten allerdings wieder für steigende Rohöl- und auch Rapskurse.

Demgegenüber kannten die Notierungen für Raps ex Ernte 22 nur den Weg nach oben, so dass die Marke von 800 EUR/t deutlich durchbrochen wurde. Insbesondere die Witterungsbedingungen im Westen Europas liegen im Fokus der Marktteilnehmer. In Frankreich kam es in den vorangegangenen Handelstagen zu einem Kälteeinbruch, woraufhin sich die Erzeugungsaussichten des Landes für zur Ernte 22 deutlich schmälerten. Für Deutschland werden für die kommenden Tage ähnliche Witterungsbedingungen prognostiziert, was das europäische Erzeugungspotenzial 22 noch weiter verschlechtern könnte.

Wie entwickeln sich die Ölsaaten-Märkte und was sind die relevanten Einflussfaktoren? Aktuelle Marktlagen, Hintergrundwissen und detaillierte Analysen finden Sie unter Markt aktuell Ölsaaten. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Svenja Herrmann
Produktmanagerin Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Nachfrage nach Mais keimt auf

29.05.2024 (AMI) – Während die Weizenpreise aufgrund der voraussichtlich deutlich geringeren russischen Ernte steigen, keimt die Nachfrage nach Mais für Futtermittelzwecke auf.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Weniger Raps importiert

29.05.2024 (AMI) – Die Rapskurse können aufgrund getrübter EU-Ernteaussichten bedingt durch anhaltende Niederschläge weiter zulegen. Unterdessen liegen die bisherigen EU-Rapsimporte knapp ein Drittel unter Vorjahr, die Sojaimporte hingegen auf Vorjahresniveau.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: Reichliches Schrotangebot drückt Kurse

29.05.2024 (AMI) – Die Notierung an der Börse in Chicago bewegte sich in engen Bahnen. Zuletzt drückte das reichliche und wettbewerbsfähige Sojaschrotangebot aus Südamerika auf die Sojakurse.   Mehr