Deutschland | Wurzelgemüse | Angebot

Deutsche Radieschen im Werbefokus

04.04.2024 (AMI) – Zuletzt ist die deutsche Radieschensaison gestartet. Aufgrund des überdurchschnittlich warmen Februars startete die Ernte in diesem Jahr frühzeitig. Deutsche Ware hat in den vergangenen Wochen an den Großmärkten großflächig Einzug gehalten. Importware hat mit der Umstellung auf das deutsche Angebot nun kaum noch Relevanz.

Die Nachfrage nach den Frühlingsboten zog vor dem Osterfest wie üblich an. Der Fokus des Angebots lag dabei auf deutscher Tunnelware, aber auch erste Ware aus dem frühen Freilandanbau stand zur Verfügung. Die Freilandernte in dem deutschen Hauptanbaugebiet, der Pfalz, ist in den vergangenen Wochen gestartet. Dort nimmt das Angebot an Radieschen weiter zu. Nach und nach steigen weitere Regionen in die Produktionen ein. Parallel dazu geben die Preise auf Erzeugermarktebene mengenbedingt nach unten hin nach.

Radieschen aus dem geschützten deutschen Freilandanbau rücken immer weiter in den Fokus der Verbraucher. Nicht zuletzt wegen der hohen Anzahl an Werbeaktionen nimmt der Anteil an Haushalten, die Radieschen kaufen, zu. Dem Frühlingsboten räumen auch die Supermarktketten mehr und mehr Platz in den Angebotsaktionen ein. In der 14. Woche wird das hohe Werbeaufkommen der Vorwoche gehalten. So laufen in der 14. Woche insgesamt 15 Sonderangebote zu Radieschen. Bis auf eine Aktion mit italienischer Ware wird Deutschland als primäres Herkunftsland angegeben.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Radieschen und anderen Gemüsearten mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte und Erzeugermärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Lena Pollul
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Vorjahreslinie knapp überschritten

31.05.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 lieferten die Landwirte, umgerechnet auf Standardmonate mit 30,5 Tagen, rund 8,2 Mio. t Milch an die Molkereien in Deutschland.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis seit 13 Wochen stabil

29.05.2024 (AMI) – Das wechselhafte Wetter und der Feiertag in einigen Bundesländern bremsen auch in der laufenden Woche den Handel mit Schlachtschweinen aus.   Mehr