17.06.2021 (AMI) – Die Bilanz des deutschen Außenhandels zeigte im ersten Quartal 2021 überwiegend rückläufige Tendenzen. Die wichtigsten Exportprodukte verfehlten dabei nur knapp das Vorjahresniveau. Mehr
Deutschland | Gemüse | Nachfrage
17.06.2021 (AMI) – Die Nachfrage der Privathaushalte in Deutschland nach frischem Obst und Gemüse verzeichnete im April 2021 zum ersten Mal seit Jahresbeginn 2020 kein Wachstum mehr, sondern entwickelte sich leicht rückläufig. Damit kommt eine ungewöhnlich lange anhaltende Aufwärtsentwicklung zum Stillstand. Die Rückkehr zur Normalität ist allerdings keine Katastrophe.
Mehr
Deutschland | Rinder | Erzeugung
17.06.2021 (AMI) – Wie schon in den vergangenen Jahren haben sich auch im ersten Drittel 2021 die Schlachtzahlen bei den Rindern weiter rückläufig entwickelt. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des vorangegangenen Jahres sind die Rinderschlachtungen dabei insgesamt um 1,2 % gesunken.
Mehr
Deutschland | Gemüse | Angebot
16.06.2021 (AMI) – Knapp ist Gemüse Mitte Juni nicht mehr - nach dem witterungsbedingt verzögerten Start der deutschen Ernte stehen mittlerweile meist bedarfsgerechte Mengen zur Verfügung. Dieses saisonübliche Angebot trifft auf eine Nachfrage, die sich mit dem abrupten Ende der Covid-19 Einschränkungen deutlich wandeln wird. Damit ändern sich auch die Vorzeichen für den Gemüsemarkt.
Mehr
Deutschland | Wurzelgemüse | Angebot
17.06.2021 (AMI) – Die Ernte der Bundmöhren hatte bereits zum Monatsende Mai begonnen, nun setzen auch die Rodungen von Möhren ohne Laub ein. Ein begrenztes Importangebot und nur langsam steigende Erntemengen in Deutschland führen zu einem stabilen Preisniveau.
Mehr
Deutschland | Gemüse | Aktionspreise
16.06.2021 (AMI) – Die Angebotsaktionen mit Obst und Gemüse im deutschen Lebensmitteleinzelhandel erreichen Mitte Juni einen saisonalen Höhepunkt. Die Werbeintensität bei Spargel geht zwar langsam zurück, dafür sind Beeren- und Steinobst sehr präsent. Welche Rolle spielen Bio-Produkte dabei?
Mehr
Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
18.06.2021 (AMI) –Beständig gute Vegetationsbedingungen in den USA und Westeuropa schicken die Getreidekurse auf Talfahrt. Preistreiber können sich am Markt indes kaum durchsetzen.
Mehr
Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps
18.06.2021 (AMI) – Starke Ernten, schwache Nachprodukte, Spekulationen in den USA und schließlich noch das Wetter: Die Sojabohnenkurse kämpfen gleich an mehreren Fronten, und verloren.
Mehr
Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise
16.06.2021 (AMI) – Obwohl das Angebot an schlachtfertigen Schweinen nicht zu umfangreich ist, besteht großer Preisdruck im Handel. Die Vermarktung der Schlachttiere gestaltet sich zunehmend schwieriger. Dieser wird massiv von mehreren führenden Schlachtunternehmen ausgeübt. Die Ursache für dieses Verhalten liegt in den sehr begrenzten Erlösmöglichkeiten im Fleischhandel.
Mehr
Deutschland | Käse | Nachfrage
18.06.2021 (AMI) – Bei der Nachfrage nach Schnittkäse kam es zu Verschiebungen zwischen den Absatzkanälen. Insgesamt floss die Ware aber im In- und Ausland umfangreich ab. Der Markt war dadurch Mitte Juni ausgeglichen und preislich stabil. Für Juli gehen die Hersteller von einem weiteren Anstieg aus.
Mehr
Die Erzeugerpreise der Woche
|
|
Euro je |
Tendenz |
| |
konv.Milch |
Apr |
34,02 |
100 kg |
 |
Jungb. R3 |
23. KW |
3,94 |
kg SG |
 |
Kühe |
23. KW |
3,32 |
kg SG |
 |
Ferkel |
23. KW |
57,43 |
St |
 |
Schweine |
23. KW |
1,59 |
kg SG |
 |
Brotweizen |
24. KW |
213,03 |
t |
 |
Futtergerste |
24. KW |
212,32 |
t |
 |
Raps |
24. KW |
527,30 |
t |
 |
Kartoffeln |
24. KW |
11,25 |
dt |
 |
Frühkartoffeln |
24. KW |
63,99 |
dt |
 |
| Tendenz = Änderung zur Vorwoche/ Vormonat
(s) = AMI-Schätzung; (v) = vorläufig
|
|