14.07.2021 (AMI) – Die Süßkirschenernte 2020 fiel deutlich kleiner aus als in den beiden Vorjahren. Grund waren die Frühjahrsfröste, die zu erheblichen Ernteausfällen geführt haben. Mehr
Europa | Zwiebelgemüse | Ernte
15.07.2021 Ein kaltes und in weiten Bereichen nasses Frühjahr haben Spuren in der Entwicklung der Zwiebelbestände in den nördlichen Anbauregionen Europas hinterlassen. Ganz anders sieht die Situation in Südeuropa aus. Im großen Produktionsland Spanien waren die Bedingungen weitgehend ideal.
Mehr
Deutschland | Rohmilch | Erzeugung
14.07.2021 (AMI) – Die wirtschaftliche Situation der deutschen Milcherzeuger wurde rückblickend vorrangig von den schwankenden Erlösen dominiert. Die steigenden Kosten im Betriebszweig Milchproduktion schlagen sich jedoch zunehmend auf das Gesamtergebnis nieder.
Mehr
Welt | Futtergetreide | Preise
12.07.2021 (AMI) – Die Volatilität an den Terminbörsen nimmt immer mehr zu. Zum einen wird viel Geld in der Spekulation angelegt, zum anderen reagieren die Notierungen in der Phase vor der Ernte von Natur aus sehr sensibel. So neigt sich das Angebot aus der Ernte 2020 saisonal dem Ende entgegen und der Fokus richtet sich auf die Ernte 2021. Die ist aber momentan in der sensiblen Blühphase, da stören Hitze und Regen.
Mehr
Deutschland | Blattgemüse | Angebot
15.07.2021 (AMI) – Bis zur vergangenen Woche konnten die Verbraucher bei Rucola zu günstigen Preisen aus dem Vollen schöpfen. Doch nun haben die widrigen Witterungsbedingungen der vergangenen Tage zu Ausfällen geführt. Damit steigen die Preise an.
Mehr
Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
15.07.2021 (AMI) – Nach dem Aufwind durch den aktuellen USDA-Monatsreport geht es für die US-Kurse weiter nach oben. Die Aussicht auf geschwächte Konkurrenz am Weltmarkt treibt die Notierungen.
Mehr
Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps
14.07.2021 (AMI) – In der Vorwoche noch Limit-Down, kannte die Sojabohnen aktuell nur einen Weg, und der ging nach oben.
Mehr
Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise
14.07.2021 (AMI) – Der Handel mit Schlachtschweinen wird auch weiterhin als schwierig beschrieben. Einerseits ist das Angebot begrenzt, andererseits fragen die Schlachtunternehmen auch nur kleine Mengen nach.
Mehr
Deutschland | Käse | Nachfrage
15.07.2021 (AMI) – Im Inland wurde Schnittkäse kontinuierlich nachgefragt. Der schwächere Absatz im Lebensmitteleinzelhandel wurde dabei teils vom höheren Bedarf im Food-Service aufgefangen. Die Preise blieben auf dem Niveau der Vorwochen stabil.
Mehr
Deutschland | Butter | Aktionspreise
13.07.2021 (AMI) – Auch mit Beginn der Urlaubssaison spielt Butter eine bedeutende Rolle bei den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels. Die Häufigkeit der Aktionen schwankt zwar, ab Ende Juni nahm die Werbeintensität jedoch zu.
Mehr
Die Erzeugerpreise der Woche
|
|
Euro je |
Tendenz |
| |
konv.Milch (s) |
Mai |
34,80 |
100 kg |
 |
Jungb. R3 |
27. KW |
3,86 |
kg SG |
 |
Kühe |
27. KW |
3,38 |
kg SG |
 |
Ferkel |
27. KW |
46,19 |
St |
 |
Schweine |
27. KW |
1,51 |
kg SG |
 |
Brotweizen |
28. KW |
178,05 |
t |
 |
Futtergerste |
28. KW |
162,18 |
t |
 |
Raps |
28. KW |
512,19 |
t |
 |
Kartoffeln |
28. KW |
49,00 |
dt |
 |
Frühkartoffeln |
28. KW |
48,77 |
dt |
 |
| Tendenz = Änderung zur Vorwoche/ Vormonat
(s) = AMI-Schätzung; (v) = vorläufig
|
|