22.07.2021 (AMI) – Die Zahl der in Deutschland geschlachteten Schweine ist in der Zeit von Januar bis Mai 2021 gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr wurden insgesamt 3,0 % weniger Schweine der Fleischerzeugung zugeführt. Mehr
Deutschland | Schweine | Handel
22.07.2021 (AMI) – Vor wenigen Tagen wurde die Afrikanische Schweinepest (ASP) bei Hausschweinen in drei Fällen in Brandenburg festgestellt. Das lässt die Sorgenfalten von Beteiligten im Schweinehandel größer werden.
Mehr
Welt | Ölsaaten | Terminkontrakte
21.07.2021 (AMI) – Die erneut pessimistischen Aussichten auf eine gute Rapsernte treiben die Notierungen kräftig nach oben. Zugpferd sind die kanadischen Canola-Kurse, die neue Rekordmarken erreichen und auch Raps in Paris auf ein Allzeithoch trieben.
Mehr
Deutschland | Hülsengemüse | Angebot
22.07.2021 (AMI) – Bei Buschbohnen verlagert sich das Angebot verstärkt auf deutsche Ware. Allerdings kommt das regenreiche Wetter der Bohnenkultur nicht entgegen.
Mehr
Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
22.07.2021 (AMI) – Die Pariser Weizenkurse legten nach der tagelangen Verfolgungsjagd eine Pause ein. In Europa sieht die Lage bei weitem nicht so schlecht aus wie in den USA.
Mehr
Welt | Soja | Kursentwicklung für Soja und Raps
22.07.2021 (AMI) – Trockenheit und Hitze in den US-Sojagebieten, sowie schwächelnde südamerikanische Konkurrenz treiben die Kurse, schaffen es aber nicht, die Schwäche, ausgelöst durch den Kursrutsch beim Rohöl auszugleichen.
Mehr
Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise
21.07.2021 (AMI) – Nach dem Rückgang der Preisempfehlung in der Vorwoche präsentiert sich der Handel mit Schlachtschweinen inzwischen zumindest regional etwas ausgeglichener. Nach wie vor ist das Angebot klein, reicht aber problemlos aus, um die herrschende Nachfrage zu decken.
Mehr
Deutschland | Milchdauerwaren | Nachfrage
22.07.2021 (AMI) – Der Markt für Magermilchpulver war von zumeist ausreichenden Verfügbarkeiten bei gleichzeitig ruhiger Nachfrage gekennzeichnet. Die Preise gaben dementsprechend nach.
Mehr
Deutschland | Milch & Milchprodukte | Haushaltsnachfrage
21.07.2021 (AMI) – Im ersten Halbjahr 2021 kam es zu Verschiebungen bei den Einkaufsmengen der privaten Haushalte. Vor allem Milchprodukte aus dem Convenience-Bereich waren gefragt. Produkte der weißen Linie und Butter zeigten hingegen deutliche Rückgänge. Bei nahezu allen Produkten sind die Preise auf der Verbraucherebene gestiegen.
Mehr
Die Erzeugerpreise der Woche
|
|
Euro je |
Tendenz |
| |
konv.Milch |
Mai |
34,82 |
100 kg |
 |
Jungb. R3 |
28. KW |
3,84 |
kg SG |
 |
Kühe |
28. KW |
3,36 |
kg SG |
 |
Ferkel |
28. KW |
46,06 |
St |
 |
Schweine |
28. KW |
1,49 |
kg SG |
 |
Brotweizen |
29. KW |
187,75 |
t |
 |
Futtergerste |
29. KW |
168,77 |
t |
 |
Raps |
29. KW |
513,76 |
t |
 |
Kartoffeln |
29. KW |
44,20 |
dt |
 |
Frühkartoffeln |
29. KW |
45,78 |
dt |
 |
| Tendenz = Änderung zur Vorwoche/ Vormonat
(s) = AMI-Schätzung; (v) = vorläufig
|
|