28.07.2021 (AMI) – Mitte Juni hat sich die Kurve der Frühkartoffelpreise von der des Vorjahres gelöst. Der Zeitpunkt des Einstiegs in den Verkauf von festschaligen Frühkartoffeln über den LEH erfolgte nicht mit einem so großen Preisabschlag wie 2020. Mehr
Deutschland | Bio-Milch | Marktversorgung
30.07.2021 (AMI) – Die Haushalte in Deutschland haben im aktuellen Jahr nicht die Lust auf Bio-Milch verloren. Im Gegenteil: Die Einkaufsmengen stiegen im ersten Halbjahr 2021 um 10 Prozent über die Vorjahresmengen und zeigen bisher auch keine Sommerflaute. Die inländische Bio-Milchproduktion steigt nach Jahren des starken Wachstums nur noch moderat.
Mehr
Deutschland | Frische Lebensmittel | Index
29.07.2021 (AMI) – Im Juli erfolgten gleich in mehreren Frische-Warengruppen Preisaufschläge auf Verbraucherebene. Die Teuerungsrate frischer Lebensmittel zog dadurch kräftig an, nachdem sie sich zuvor deutlich abgeschwächt hatte. Neben aktuellen Preisrunden kamen außerdem noch die Entwicklungen aus dem vergangenen Jahr zum Tragen.
Mehr
Deutschland | Steinobst | Aktionspreise
27.07.2021 (AMI) – Etwa eine Woche später als im Vorjahr laufen die Angebotsaktionen mit Zwetschen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel stärker an. Erstmals in dieser Saison ist die Zahl der Werbeanstöße in der 30. Woche sprunghaft gestiegen. In den kommenden acht bis zehn Wochen werden Zwetschen in den Werbezetteln dauerhaft präsent sein. Wer hat die Nase vorne: Deutsche Zwetschen oder die Importware?
Mehr
Deutschland | Agrarrohstoffe | Index
29.07.2021 (AMI) – Der deutsche Index für Agrarrohstoffe verzeichnete im Juli 2021 zum ersten Mal im aktuellen Jahr einen Rückgang. Der Verlust von rund 3,4 % gegenüber dem Vormonat führte zu einem durchschnittlichen Monatswert von 140,8 Punkten. Die Märkte für Getreide und Fleisch verzeichneten Verluste. Der Teilindex für Milch konnte hingegen zulegen.
Mehr
Deutschland | Pilze | Marktversorgung
29.07.2021 (AMI) – Das übersichtliche Angebot an Pfifferlingen führt zu hohen Preisen auf allen Handelsebenen. Selten ist auch das weiter steigende Preisniveau für den Saisonstand. Der Lebensmitteleinzelhandel agiert entsprechend zurückhaltend bei den Werbungen.
Mehr
Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
29.07.2021 (AMI) – Unbefriedigende Ergebnisse bei der laufenden Ernte in Frankreich und Deutschland bieten den Weizenkursen keinen Grund zur Schwäche.
Mehr
Europa | Raps | Kursentwicklung für Soja und Raps
28.07.2021 (AMI) – Das baldige Ende des August-Termins koppelt dessen Entwicklung von den anderen Futures ab und führt erstmals seit Jahresanfang zu einem sogenannten Carry.
Mehr
Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose
30.07.2021 Die Nachfrage nach Jungbullen hat seit Mitte Juni stetig nachgelassen, die Preise standen lange unter Druck. Auch im Juli verlief der Handel über weite Strecken eher ruhig.
Mehr
Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise
28.07.2021 (AMI) – Der deutsche Schlachtschweinemarkt zeigt sich noch immer uneinheitlich. Trotz kleiner Mengen klagen die Schlachtunternehmen über große Probleme und negative Margen, es werden deutliche Abschläge gefordert. Schwierig ist die Situation dabei insbesondere im Nordwesten und Osten während im Süden Deutschlands von einem eher ausgeglichenen Markt gesprochen wird.
Mehr
Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise
30.07.2021 (AMI) – Die Pandemie hat auch die Erzeugerpreise für Milch einbrechen lassen. Nur wenige Molkereien konnten sich dem rückläufigen Trend im Krisenjahr entziehen. Zulieferer des Food-Services waren besonders betroffen. Im laufenden Jahr legen die Preise wieder zu.
Mehr
Deutschland | Rohmilch | Anlieferung
29.07.2021 (AMI) – Mitte Juli ging die angelieferte Milchmenge weiter zurück. An den Rohstoffmärkten haben sich die Rahmpreise erneut stabilisiert.
Mehr
Die Erzeugerpreise der Woche
|
|
Euro je |
Tendenz |
| |
konv.Milch |
Mai |
34,82 |
100 kg |
 |
Jungb. R3 |
29. KW |
3,89 |
kg SG |
 |
Kühe |
29. KW |
3,37 |
kg SG |
 |
Ferkel |
29. KW |
39,91 |
St |
 |
Schweine |
29. KW |
1,46 |
kg SG |
 |
Brotweizen |
30. KW |
187,14 |
t |
 |
Futtergerste |
30. KW |
168,85 |
t |
 |
Raps |
30. KW |
507,91 |
t |
 |
Kartoffeln |
30. KW |
39,58 |
dt |
 |
Frühkartoffeln |
30. KW |
40,95 |
dt |
 |
| Tendenz = Änderung zur Vorwoche/ Vormonat
(s) = AMI-Schätzung; (v) = vorläufig
|
|