05.08.2021 (AMI) – Für das Jahr 2021 erwartet die EU-Kommission einen leichten Anstieg der gesamten Produktion von Fleisch um 0,4 %. Die höchste Zunahme wird dabei für die Schweinefleischproduktion prognostiziert.Mehr
Deutschland | Kartoffeln | Preise
05.08.2021 (AMI) – Die Frühkartoffelsaison 2021 war relativ hochpreisig. Davon hat aber nicht jeder gleichermaßen profitiert. Vor allem der Südwesten leidet unter einem deutlichen Vermarktungsrückstand. Und dann nehmen die Preisabschläge in nächster Zeit auch noch zu.
Mehr
Europa | Kernobst | Ernte
05.08.2021 (AMI) – Die Wetterkapriolen beeinflussen auch die europäische Kernobsternte. Es gibt mehr deutsche Äpfel, aber das europäische Umfeld schwächelt in der Menge. Bei EU-Birnen deutet sich die kleinste Birnenernte der letzten 30 Jahre an. Was bedeutet das für den Markt?
Mehr
Europa | Steinobst | Strukturdaten
04.08.2021 (AMI) – Nach zwei kleinen Ernten in Europa sind Pfirsiche und Nektarinen in Deutschland aus den Top-10 der am meisten gekauften Obstarten verschwunden. Zusammen würden sie aber immer noch den 8. Platz belegen, das gilt auch für die Verbraucherausgaben. Haben sich die beiden Artikel in den vergangenen Jahren in die gleiche Richtung entwickelt, oder gab es Unterschiede?
Mehr
Deutschland | Fruchtgemüse | Angebot
05.08.2021 (AMI) – Die Zucchini-Pflanzen scheinen bislang nicht auf die wenig sommerliche Witterung zu reagieren. Zumindest gibt es keine spürbaren Einschränkungen im deutschen Angebot. Langfristig könnte sich die feuchte Witterung schon in Form von erhöhtem Infektionsdruck bemerkbar machen.
Mehr
Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
05.08.2021 (AMI) – Setzten die Weizenkurse in Chicago ihren steilen Aufwärtstrend noch zum Ende der 30.KW fort, änderten sie in den darauffolgenden Handelstagen ihr Vorzeichen mehrmals. Auch Mais zeigt keine klare Richtung.
Mehr
Europa | Raps | Kursentwicklung für Soja und Raps
05.08.2021 (AMI) – Die Rapsernte in Europa läuft und beendet mit durchschnittlichen Ergebnissen die Hoffnung auf eine komfortablere Rapsversorgung 2021/22.
Mehr
Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise
04.08.2021 (AMI) – Der Druck auf den Schlachtschweinepreis hat in den vergangenen Tagen stetig zugenommen, die Vermarktung gestaltet sich schwierig. Insbesondere im Nordwesten lassen sich die Tiere, trotz überschaubarer Mengen, nur mit Mühe absetzen. Viele Schlachthöfe reagierten auf die stockenden Fleischgeschäfte zuletzt mit Abbestellungen und gedrosselten Mengen.
Mehr
Deutschland | Butter | Nachfrage
05.08.2021 (AMI) – Zum Monatswechsel war der Geschäftsverlauf bei Blockbutter nach wie vor ruhig. Dabei tendierten die Preise leicht fester.
Mehr
Die Erzeugerpreise der Woche
|
|
Euro je |
Tendenz |
| |
konv.Milch (s) |
Jun |
35,50 |
100 kg |
 |
Jungb. R3 |
30. KW |
3,97 |
kg SG |
 |
Kühe |
30. KW |
3,42 |
kg SG |
 |
Ferkel |
30. KW |
39,74 |
St |
 |
Schweine |
30. KW |
1,46 |
kg SG |
 |
Brotweizen |
31. KW |
197,09 |
t |
 |
Futtergerste |
31. KW |
175,22 |
t |
 |
Raps |
31. KW |
504,41 |
t |
 |
Kartoffeln |
31. KW |
35,38 |
dt |
 |
Frühkartoffeln |
31. KW |
36,95 |
dt |
 |
| Tendenz = Änderung zur Vorwoche/ Vormonat
(s) = AMI-Schätzung; (v) = vorläufig
|
|