20.08.2021 (AMI) – Die Preise für ökologisch erzeugte Rohmilch verzeichneten im Juni 2021 leichte Zugewinne. Damit profitierten sie weiterhin vom Verbrauchertrend hin zu mehr Bio-Milchprodukten. Mehr
Deutschland | Fruchtgemüse | Haushaltsnachfrage
19.08.2021 (AMI) – Gut 40 % der Verbraucherausgaben für Frischgemüse entfallen in Deutschland auf Fruchtgemüse. Bezogen auf die ganze Obst- und Gemüseabteilung (inkl. Kartoffeln) sind es immerhin noch 19 %. Kein anderes Segment hat eine ähnlich hohe Bedeutung für den Einzelhandel. Das stark boomende Beerenobst folgt in weitem Abstand auf Platz 2 mit knapp 10 % der Verbraucherausgaben. Im Gegensatz zum Beerenobst konnte Fruchtgemüse in den vergangenen Jahren seinen Marktanteil aber nicht mehr ausbauen.
Mehr
Welt | Industriegetreide | Außenhandel
18.08.2021 (AMI) – Kanada ist weltweit größter Hartweizenerzeuger und Exporteur – eigentlich. Aber in diesem Jahr macht die Dürre den Anbietern einen Strich durch die Rechnung. Von dort wird, auch weil die Vorräte weit abgebaut sind, nicht so viel kommen wie üblich. Auf der anderen Seite des Atlantiks sorgen sich die traditionellen Destinationen um ihre Bedarfsdeckung. Italien, die Türkei, der Maghreb und auch die EU waren in der Vergangenheit, wenn auch in unterschiedlichem Umfang, von kanadischer Ware anhängig. Wo soll es nun herkommen?
Mehr
Deutschland | Bio-Obst | Ernte
17.08.2021 (AMI) – Bei Bio-Äpfeln zeichnet sich in diesem Jahr für den Verwertungssektor ein stabiler Markt ab. Im Herbst 2020 waren die Kanäle noch durch reichlich Bestände an Apfelsaft verstopft, aktuell sind die Vorräte nahezu geräumt.
Mehr
Deutschland | Blattgemüse | Angebot
19.08.2021 (AMI) – Wie bei anderen Blattsalaten machen sich auch beim Eissalat Ausfälle in Jungkulturen und Verzögerungen bei den Auspflanzungen in der zurückliegenden Schlechtwetterphase bemerkbar. Zudem sind qualitätsbedingte Ausfälle auf den Feldern derzeit oft höher als üblich. Die Deckung der Nachfrage ist schwierig geworden, die Preise sind kräftig gestiegen.
Mehr
Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
19.08.2021 (AMI) – Während die deutliche Erzeugungskürzung des USDAs und regenbedingte Qualitätseinbußen die Weizenkurse in Frankreich weiter antrieben, bedingten technische Verkäufe einen zeitweiligen Rückgang.
Mehr
Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps
18.08.2021 (AMI) – Während die Notierungen zum Ende der vergangenen Woche noch kräftig anstiegen, wechselten sie nun die Vorzeichen.
Mehr
Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise
18.08.2021 (AMI) – In der aktuellen Woche nimmt der Druck im Handel mit Schlachtschweinen weiter zu. Allerdings gibt es große regionale Unterschiede im Handelsgeschehen. Aus dem Süden wird über relativ ausgeglichene Marktverhältnisse berichtet. Dagegen gestaltet sich im Nordwesten und Osten von Deutschland die Vermarktung sehr schwierig.
Mehr
Deutschland | Milchdauerwaren | Nachfrage
19.08.2021 (AMI) – Die Nachfrage nach Magermilchpulver in Lebensmittelqualität hat weiter zugenommen. Durch das begrenzte Angebot konnten die Anbieter etwas festere Preise erzielen. Bei Futtermittelware waren höhere Aufschläge zu realisieren.
Mehr
Deutschland | Rohmilch | Anlieferung
18.08.2021 (AMI) – Im ersten Halbjahr von 2021 haben die deutschen Milcherzeuger weniger Milch an die Molkereien geliefert als ein Jahr zuvor. Dies kann unter anderem auf eine Reduzierung des deutlich teureren Zukauffutters zurückgeführt werden.
Mehr
Die Erzeugerpreise der Woche
|
|
Euro je |
Tendenz |
| |
konv.Milch |
Jun |
35,47 |
100 kg |
 |
Jungb. R3 |
32. KW |
4,00 |
kg SG |
 |
Kühe |
32. KW |
3,46 |
kg SG |
 |
Ferkel |
32. KW |
35,27 |
St |
 |
Schweine |
32. KW |
1,41 |
kg SG |
 |
Brotweizen |
33. KW |
219,52 |
t |
 |
Futtergerste |
33. KW |
193,06 |
t |
 |
Raps |
33. KW |
543,26 |
t |
 |
Kartoffeln |
33. KW |
24,33 |
dt |
 |
Frühkartoffeln |
32. KW |
29,89 |
dt |
 |
| Tendenz = Änderung zur Vorwoche/ Vormonat
(s) = AMI-Schätzung; (v) = vorläufig
|
|