21.08.2019 (AMI) – Über ganz Deutschland betrachtet gingen 2019 bisher die Schweineschlachtungen zurück. Dies war auch bei den Bundesländern Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen der Fall, wo schon seit Jahren der Schwerunkt der Schlachtaktivitäten liegt.
Mehr
21.08.2019 (AMI) – Entgegen dem Trend in Deutschland baut Bayern die Zahl der Rinderschlachtungen weiter aus. So wurden wie in den Vorjahren auch im 1. Halbjahr 2019 in Bayern wieder die meisten Rinder geschlachtet.
Mehr
19.08.2019 (AMI) – Die Rapsölpreise haben sich befestigt. Diese Entwicklung ist auf den ersten Blick überraschend, da aus dem Biodieselbereich derzeit keine Nachfrage für Rapsöl kommt.
Mehr
19.08.2019 (AMI) – Das erste Halbjahr 2019 hat wieder einmal auf deutliche Weise gezeigt, dass schon geringe Mengenänderungen enorme Preiswirkungen haben können. So sind die Verbraucherausgaben für frisches Obst um 6 % gesunken, während die Einkaufsmenge um knapp 3 % gestiegen ist.
Mehr
16.08.2019 (AMI) – Lange Zeit war es am deutschen Ölschrotmarkt äußerst ruhig zugegangen. Mischfutterhersteller waren über Wochen zumeist noch gut gedeckt und warteten die Preisentwicklung für Soja- und Rapsschrot geduldig ab.
Mehr
15.08.2019 (AMI) – Der EU-Weizenmarkt steht ganz im Zeichen der Ernte. In den größten Erzeugerländen ist diese nun auf der Zielgeraden und hat zumeist gute Erträge und Qualitäten hervorgebracht. Regenfälle geben aber Anlass zur Sorge um die noch zu räumenden Restflächen, besonders in Großbritannien.
Mehr
15.08.2019 (AMI) – Die aktuelle Preisfeststellung von AMI und MEG ergab im Mittel des Zeitraums April bis Juni 2019 einen Durchschnittspreis in der Gewichtsklasse L von 27,88 EUR/100 Eier, das waren 0,43 EUR/100 Eier mehr als im Vorquartal und 0,61 EUR/100 mehr als im Vorjahr.
Mehr
15.08.2019 (AMI) – Die Marktversorgung mit Brombeeren fiel aufgrund gewisser Erntelücken und einer starken Nachfrage in den vergangenen beiden Wochen äußerst begrenzt aus. Dies hat an den freien Märkten zu einem deutlichen Preisanstieg geführt. Im Übergang auf die späten Sorten wird das Angebot wieder etwas zunehmen.
Mehr
Deutschland | Milch & Milchprodukte | Haushaltsnachfrage
15.08.2019 (AMI) – Im ersten Halbjahr von 2019 waren Milchprodukte für die Verbraucher wieder günstiger. Insbesondere bei Butter gingen die Preise stark zurück. Dies wirkte sich teils stimulierend auf die Einkäufe der privaten Haushalte aus.
Mehr
15.08.2019 (AMI) – Der Markt für Blockbutter war Mitte August nach wie vor von einem für die Ferienzeit üblichen verhaltenen Verlauf geprägt. Das Neugeschäft bewegte sich in ruhigen Bahnen. Abschlüsse kamen weiterhin nur hier und da für kleinere Mengen zustande.
Mehr
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Profitieren Sie vom Expertenwissen – Daten und Fakten zum EU-Verarbeitungskartoffelmarkt im kompakten Überblick. Nutzen Sie die Markt Charts, um Ihre Vermarktungsstrategien zu
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.