Blumen und Zierpflanzen

Deutschland | Beet- & Balkonpflanzen | Markttrends

Pandemiebedingte Rekorde von inflationsbedingtem Tief abgelöst

16.05.2023 (AMI) – Nachdem die Pandemie dem Markt für Blumen & Zierpflanzen zwei Jahre in Folge Rekordergebnisse bescherte, drückten die kriegsbedingte Inflation und die Sorgen der Kunden um steigende Energie- und Lebenshaltungskosten den Markt unter das Niveau vor der Pandemie. Nachdem das Frühjahr 2022 ordentlich startete, brachen die Ergebnisse im weiteren Jahresverlauf immer weiter ein.   Mehr

Deutschland | Beet- & Balkonpflanzen | Markttrends

Produktionsmengen sollen deutlich sinken

30.11.2022 (AMI) – Der Ukraine-Krieg führte mit Energiekostensteigerungen und Inflation zu Kaufzurückhaltung. Die Schere zwischen erzielbarem Verkaufspreis und Vollkostenpreis klafft weiter auseinander. Die Produzenten wollen die Mengen einschränken.Trotz der großen Unsicherheiten in der Planung konnten in der aktuellen AMI-Herbsterhebung Produktions- & Wirtschaftstendenzen im Zierpflanzenbau (PWZ) rund 170 Betriebe zum Melden motiviert werden. Die erfassten Flächen stiegen dabei deutlich.   Mehr

Deutschland | Zimmerpflanzen | Markttrends

Weihnachtssternsaison startet mit kleiner Preisspanne

03.11.2022 (AMI) – Während im Süßwarenregal schon länger Vorweihnachtszeit herrscht, ziehen die floristischen Angebote des Einzelhandels erst seit Ende Oktober nach. Die ersten Weihnachtssterne tauchen in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels auf. Doch wie wird die Saison 2022 verlaufen? Während die Gärtner mit steigenden Kosten zu kämpfen haben, sind die Verbraucher angesichts steigender Lebenshaltungskosten verunsichert und agieren zurückhaltend.   Mehr

Deutschland | Blumen & Zierpflanzen | Markttrends

Rekordergebnis 2021 beflügelt Produktion trotz Steigerung der Betriebsmittelkosten

31.05.2022 (AMI) – Der Rekordmarkt für Blumen & Zierpflanzen bescherte auch der deutschen Produktion gute Geschäftsergebnisse im Jahr 2021. In der aktuellen Ausgabe der AMI Anbauerhebung Produktions- und Wirtschaftstendenzen im Zierpflanzenbau (PWZ) berichteten die Teilnehmer von festen Preisen und guten Geschäften. Aber wie blicken die deutschen Produzenten in die Zukunft?   Mehr

Deutschland | Blumen & Zierpflanzen | Nachfrage

Trotz Rekordergebnissen nicht alles rosig

25.05.2022 (AMI) – Das Jahr 2021 bescherte dem Markt für Blumen & Zierpflanzen ein Rekordergebnis. Die Pandemie rückte Grün im engeren Lebensumfeld in den Vordergrund, und die Kunden kauften mehr Blumen & Zierpflanzen als seit Jahren. Allerdings liegen einige Pflanzen mehr im Trend als andere.   Mehr

Deutschland | Blumen & Zierpflanzen | Einzelhandel

Valentinstag 2022 – Schnittblumen zwischen Trend und Systemhandel

10.02.2022 (AMI) – Jedes Jahr am 14. Februar findet mit dem Valentinstag der Tag der Liebenden statt. Durch die Presse und den Handel fokussiert wird die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf Blumen, Pralinen und andere klassische Geschenke – vor allem für „Sie“ – gelenkt.   Mehr

Deutschland | Beet- & Balkonpflanzen | Marktprognose

Können die Zierpflanzenproduzenten dieses Tempo halten?

01.12.2021 (AMI) – Nach dem langen Lockdown-Winter begann im März der Run auf Zierpflanzen. Die Verbrauchausgaben stiegen in allen Segmenten. Auch die Zierpflanzenproduzenten hatten eine starke Saison. Aber kann dieses Niveau weiter gehalten werden?   Mehr

Deutschland | Beet- & Balkonpflanzen | Markttrends

Das Herbstgeschäft stimmte nur mäßig euphorisch

07.06.2021 (AMI) – Auch das Jahr 2021 startete für den deutschen Zierpflanzenbau mit vielen Unwägbarkeiten. Dennoch blicken die Produzenten der AMI Anbauerhebung positiv in die Zukunft, auch wenn das Herbstgeschäft eher als schwach bewertet wurde.   Mehr

Deutschland | Blumen & Zierpflanzen | Markttrends

Corona-Pandemie sorgt für Rekordergebnisse im Zierpflanzenbau

01.12.2020 (AMI) – Trotz eines erschreckenden Saisonauftaktes im März entwickelte sich das Jahr 2020 zu einem Rekordjahr für den Zierpflanzenbau. Doch trotz höherer Preise und gestiegenen Umsätzen forderte das Pandemie-Jahr seinen Tribut bei den teilnehmenden Produzenten der AMI Anbauerhebung.   Mehr

Deutschland | Blumen & Zierpflanzen | Handel

Gesamtmarktentwicklung schlägt nicht bei den Produzenten durch

29.05.2020 (AMI) – Die Corona-Krise hat auch den Blumen- & Zierpflanzenmarkt stark getroffen. Vor allem im März bangten viele Branchenmitglieder um Ihre Existenz. Doch bereits vor Corona näherten sich viele Produzenten dem Jahr 2020 nur vorsichtig optimistisch. Einen Rück- und ein Ausblick finden Sie in dieser Zierpflanzenerhebung.   Mehr