06.09.2019 (AMI) – Bei der jüngsten Viehzählung im Sommer in den USA und Kanada wurde erneut ein Höchstbestand an Schweinen festgestellt. Das Ergebnis übertrifft mit 89,5 Mio. erfassten Schweinen in Nordamerika die Vorjahreswerte um 3 %.
Mehr
05.09.2019 (AMI) – Nach dem Frostjahr 2017 und dem Dürresommer 2018 scheint das Jahr 2019 bislang eher unspektakulär zu verlaufen. Dies gilt allerdings nicht für alle Produkte.
Mehr
05.09.2019 (AMI) – Während im Jahr 2018 die europäischen Schweinefleischausfuhren fast unverändert blieben, änderte sich dieses Jahr die Situation. Im ersten Halbjahr kam es zu einem starken Ausbau der Exporte in Drittländer.
Mehr
05.09.2019 (AMI) – Hohe Exportkonkurrenz für französischen Weizen und geringe Nachfrage nach Futtergerste lassen Preise sinken. Auch die Börsennotierungen bieten keine Unterstützung.
Mehr
05.09.2019 (AMI) – Im Wirtschaftsjahr 2019/20 werden voraussichtlich mehr Sonnenblumenkerne am Weltmarkt gehandelt als im Vorjahr. Es wird sogar die zweitgrößte Menge in der Geschichte avisiert.
Mehr
05.09.2019 (AMI) – Bei Salatgurken sind die Erntemengen aus dem deutschen Anbau nun spürbar rückläufig, im Monatsverlauf September werden erste Früchte aus Spanien das Angebot ergänzen. Bei witterungsbedingt ruhiger Nachfrage geben die Preise aktuell etwas nach.
Mehr
05.09.2019 (AMI) – Im Vergleich mit dem Vorjahr sind 2019 die Erzeugerpreise für Ferkel deutlich gestiegen. Sie erreichten mit knapp 69 EUR je Ferkel im Juni ihren bisherigen Jahreshöchstwert.
Mehr
05.09.2019 (AMI) – Im Juli 2019 haben Bio-Milchbauern in Deutschland im Mittel für ihren Rohstoff in etwa so viel erhalten wie imVormonat. Durch weitere Abschläge bei konventioneller Milch vergrößerte sich die Preisschere zwischen den beiden Milcharten erneut leicht.
Mehr
05.09.2019 (AMI) –Die Molkereiabgabepreise für Formbutter sind zum Monatsbeginn erstmals seit September 2018 leicht gestiegen. Die Nachfrage verlief gleichzeitig etwas ruhiger als in den vorangegangenen Wochen. Dabei könnten sich die hohen Temperaturen Ende August dämpfend auf den Absatz ausgewirkt haben.
Mehr
05.09.2019 (AMI) – Im ersten Halbjahr von 2019 waren Milchprodukte für die Verbraucher wieder günstiger. Insbesondere bei Butter gingen die Preise stark zurück. Dies wirkte sich stimulierend auf die Einkäufe der privaten Haushalte aus.
Mehr
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Profitieren Sie vom Expertenwissen – Daten und Fakten zum EU-Verarbeitungskartoffelmarkt im kompakten Überblick. Nutzen Sie die Markt Charts, um Ihre Vermarktungsstrategien zu
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.