21.04.2021 (AMI) – Erstmals seit acht Monaten wurden im April 2021 die Preise für Schweinemischfutter gesenkt. Günstigere Komponenten, vor allem die Ölschrote, waren der Auslöser.
Mehr
20.04.2021 (AMI) – In Brasilien dürften wohl doch etwas mehr Sojabohnen von den Feldern kommen. Gleichzeitig soll der Verbrauch etwas geringer ausfallen. Daher korrigierte das USDA seine Vorratsprognose etwas nach oben.
Mehr
19.04.2021 (AMI) – Der Online Absatz von Lebensmitteln hat durch die Corona-Krise einen deutlichen Schub erfahren. Wachstumsraten bei den Verbraucherausgaben um die 50 % sind bei vielen Lebensmitteln beobachtet worden.
Mehr
16.04.2021 (AMI) – Im Februar haben die steigenden Preise an den Rohstoff- und Produktmärkten die Verwertungen der Molkereien und damit deren Auszahlungsleistungen stabilisiert. Für März zeichnen sich wieder mehrheitlich festere Tendenzen ab.
Mehr
16.04.2021 (AMI) – Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen veränderten 2020 das Konsumverhalten der Verbraucher kräftig. Statt Kantine oder Restaurant hieß es besonders während der Lockdowns für viele Haushalte „Ran an den Herd!“.
Mehr
Europa | Getreide | Preise für Getreide in Großbritannien
15.04.2021 (AMI) – Die Verkaufsbereitschaft hat sich mit den rückläufigen Geboten und der herrschenden Kälte, die die Pflanzenentwicklung bremst, deutlich verringert.
Mehr
15.04.2021 (AMI) – Die erwartete Angebotslücke bei Trauben aufgrund der Blockade des Suezkanals lässt auf sich warten. Die aufgestauten Ladungen dürften in dieser und der kommenden Woche in Europa ankommen. Dann wird eher mit der gegenteiligen Entwicklung gerechnet.
Mehr
15.04.2021 (AMI) – Anfang 2021 hat das begrenzte Angebot an Milch und Milchprodukten zu steigenden Preisen geführt. Ab März zogen auch die Erzeugerpreise wieder an. War das der Startschuss in ein vielversprechendes Milchjahr?
Mehr
15.04.2021 (AMI) – Die Nachfrage am Blockbuttermarkt verlief Mitte April stetig, allerdings waren die Geschäfte nach wie vor von Kaufzurückhaltung gekennzeichnet. Die Preise tendierten stabil.
Mehr
Markt aktuell Öko-Landbau bietet Ihnen eine umfassende Übersicht zum gesamten Ökomarkt. Nutzen Sie die online jederzeit abrufbaren Analysen der Marktexperten für Ihre strategischen Entscheidungen.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.