13.10.2021 (AMI) – Es vergeht kaum eine Woche ohne eine Meldung zu Verpackungen bei frischem Obst und Gemüse. Meist handelt es sich um Ankündigungen verschiedener Akteure der Wertschöpfungskette, in Zukunft weniger oder anderes Verpackungsmaterial zu verwenden.
Mehr
12.10.2021 (AMI) – Nach einer kurzen Verschnaufpause haben die Preise für ökologisch erzeugte Milch im August erneut zugelegt. Ein saisonal abnehmendes Angebot bei umfangreicher Nachfrage hat den Weg für die eine oder andere Preisanhebung bereitet.
Mehr
08.10.2021 (AMI) – Brüssel hat seine Ernteschätzung für Getreide 2021 um 1 % auf knapp 295 Mio. t erhöht. Dabei wurde vor allem für Weizen und Triticale die Prognose angehoben, für Gerste, Roggen und Mais indes reduziert.
Mehr
08.10.2021 (AMI) – Die weltweite Getreideerzeugung steigt weiter stetig an. Weil die Pandemie so langsam wieder in den Hintergrund rutscht, steigt die industrielle Nutzung an und auch der Verbrauch von Getreide im Futter und in der Nahrung legt zu.
Mehr
Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
07.10.2021 (AMI) – Angetrieben von einer anhaltenden Exportnachfrage sowie festen Terminmarktnotierungen in Chicago, stiegen die Getreidekurse auch in den vergangenen Handelstagen kräftig an.
Mehr
07.10.2021 (AMI) – Im Zeitraum von Januar bis August 2021 waren die Gefrier- und Kühlhausbestände an Schweinefleisch mit 192.000 t im Monatsdurchschnitt deutlich höher als in den vorangegangenen Jahren.
Mehr
07.10.2021 (AMI) – Die Anzahl der Schweineschlachtungen in Deutschland ist seit 2016 deutlich gesunken. Auch für 2021 wird eine Fortsetzung dieser Entwicklung prognostiziert.
Mehr
07.10.2021 (AMI) – Über die Jahresmitte hat sich der Anstieg der Erzeugerpreise für konventionelle Kuhmilch verlangsamt. Ausschlaggebend hierfür waren die Preisrücknahmen unter anderem bei Butter und Magermilchpulver im Juni und Juli.
Mehr
07.10.2021 (AMI) – Unterdurchschnittlicher Vollgerstenanteil, Auswuchsschäden und mangelnde Kornqualität charakterisiert die diesjährige Braugerstenernte und begrenzt das Angebot auf schätzungsweise 1 Mio. t.
Mehr
07.10.2021 (AMI) – Auch wenn kaum Ware bewegt wird, die Preise steigen und steigen und haben in einige Bundesländern bereits im Mittel die Linie von 600 EUR/t überschritten.
Mehr
Markt aktuell Öko-Landbau bietet Ihnen eine umfassende Übersicht zum gesamten Ökomarkt. Nutzen Sie die online jederzeit abrufbaren Analysen der Marktexperten für Ihre strategischen Entscheidungen.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.