18.02.2019 (AMI) – Auch wenn sich am Ende des Wirtschaftsjahres 2018/19 weniger Getreide in den weltweiten Lagerhallen befinden soll als in der vorangegangenen Saison, die Situation ist alles andere als knapp.
Mehr
18.02.2019 (AMI) – Trotz des geringeren Verbrauches werden die Vorräte an Gerste weltweit beachtlich zusammenschmelzen, denn seit drei Jahren übersteigt die Nachfrage das Angebot.
Mehr
15.02.2019 (AMI) – Die privaten Haushalte in Deutschland haben 2018 die kleinste Menge an Frischgemüse seit sechs Jahren gekauft. Einzig an Fruchtgemüse wurden größere Mengen als 2017 gekauft.
Mehr
14.02.2019 (AMI) – Der Markt für Schnittkäse präsentierte sich Mitte Februar in einer stabilen Verfassung. Ausschlaggebend hierfür waren der anhaltend umfangreiche Warenausgang bei gleichzeitig nur knapp ausreichendem Angebot.
Mehr
14.02.2019 (AMI) – Der Rückgang der Braugerstenpreise hält an, während sich Futtergerste knapp behaupten kann, dafür gaben Weizen und Mais kräftiger nach.
Mehr
14.02.2019 (AMI) – Während in den ersten Monaten von 2018 sich die Lagerbestände an Schweinefleisch in Deutschland in etwa auf Höhe des Vorjahres bewegten, änderte sich dies ab dem Frühjahr 2018, wo die Lagerbestände an Schweinefleisch mehr und mehr zurückgingen.
Mehr
14.02.2019 (AMI) – Für die Reife der Erdbeeren war die zuletzt leicht zu kühle Witterung in den spanischen Produktionsgebieten nicht optimal. Auf der Großhandelsebene in Deutschland haben daher die Preise in der 7. Woche zugelegt. Die steigende Zahl der Angebotsaktionen im LEH passt da gerade nicht zur aktuellen Angebotslage.
Mehr
13.02.2019 (AMI) – Der Handel mit Schlachtschweinen und der mit Fleisch klaffen fortgesetzt stark auseinander. Das Angebot an Schweinen wird mit klein beschrieben und gemessen an der regen Nachfrage mit knapp eingestuft. Für die neue Woche wird das Aufkommen von 91 % kommend neu auf 90 % beziffert.
Mehr
Deutschland | Milch & Milchprodukte | Haushaltsnachfrage
13.02.2019 (AMI) – Im vergangenen Jahr kam es nahezu produktübergreifend zu Preissteigerungen, infolgedessen wanderten Milcherzeugnisse weniger häufig in die Einkaufswagen der Verbraucher als 2017.
Mehr
Markt aktuell Öko-Landbau bietet Ihnen eine umfassende Übersicht zum gesamten Ökomarkt. Nutzen Sie die online jederzeit abrufbaren Analysen der Marktexperten für Ihre strategischen Entscheidungen.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.