Aktuelle Meldungen von den Märkten

Märkte bitte hier auswählen



Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

April bringt saisonale Preiskorrekturen bei Bio-Milch

09.06.2017 (AMI) – Auf den ersten Blick sieht es bei den Preisen für ökologisch erzeugte Milch im April nach einem Rückgang aus. Ursache hierfür sind jedoch vornehmlich saisonale Effekte. die Auszahlungsleistung der Bio-Molkereien blieb zumeist konstant. Auch in den kommenden Monaten ist mit wenig Veränderung zu rechnen.   Mehr

Deutschland | Brotgetreide | Marktversorgung

Gebote für Weizen ex Ernte zurückgenommen

08.06.2017 (AMI) – Sporadische Geschäfte mit alterntigen Partien kennzeichnen den Brotgetreidemarkt am Ende der Saison. Hinsichtlich der kommenden wird allerdings nicht viel getan – die Unsicherheit ist weiterhin groß, die Preisvorstellungen liegen weit auseinander.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Angebot

Tomaten sind die unangefochtenen Werbekönige

08.06.2017 (AMI) – Tomaten sind die Gemüseart, die mit weitem Abstand am häufigsten in den Werbezetteln des Lebensmitteleinzelhandels zu finden ist. Die Vielfalt im Tomatensortiment ist in den vergangenen Jahren immer größer geworden, und so ist es nicht unüblich, dass eine Kette in einer einzelnen Woche gleich mehrere unterschiedliche Tomaten bewirbt.   Mehr

Deutschland | Butter | Verbraucherpreise

Deutlicher Preisanstieg bei abgepackter Butter

08.06.2017 (AMI) – Die Preise für geformte Butter haben Anfang Juni kräftig zugelegt. Bereits im Mai war es zu einer Erhöhung gekommen. Die Ladenpreise haben im Preiseinstiegssegment dadurch ein Rekordniveau erreicht.   Mehr

Deutschland | Raps | Marktversorgung

Keine Verkaufsanreize für Rapserzeuger

07.06.2017 (AMI) – Alterntiger Raps spielt am Markt praktisch keine Rolle mehr, der Fokus liegt auf der kommenden Ernte. Erzeuger zeigen sich angesichts rückläufiger Ernteprognosen und niedrigen Preisniveaus aber wenig abgabebereit.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Ausgeglichener Schlachtschweinemarkt

07.06.2017 (AMI) – Nachdem der Schlachtschweinepreis in der vergangenen Woche minimal nach oben korrigiert wurde, präsentiert sich der Markt nun ausgeglichen und preislich stabil. Trotz des Feiertages in der laufenden Woche lässt sich das vorhandene Angebot zügig und vollständig vermarkten.   Mehr

Deutschland | Zucker | Marktversorgung

Globaler Zuckermarkt überversorgt

07.06.2017 (AMI) – Für 2017/18 wird eine Rekordzuckerproduktion erwartet. Der Konsum wächst weltweit aber nicht entsprechend. Die EU positioniert sich neu am Markt. Die Preisentwicklung hängt von Vorratsentscheidungen ab.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Markttrends

Erstes Tomatenforum gut besucht

European Tomato Forum 2017

07.06.2017 (AMI) – Gut 170 Teilnehmer konnten die Organisatoren des ersten Europäischen Tomatenforums am 2. Juni in Düsseldorf begrüßen. Dabei wurden Themen von der Produktion bis zum Konsumenten behandelt. Auch die Handelsströme wurden unter die Lupe genommen. Dabei wurde deutlich, dass neben Angebot und Nachfrage auch die Politik ein wichtiger Einflussfaktor auf den Außenhandel darstellt.   Mehr

Deutschland | Beerenobst | Angebot

Strauchbeerenernte – Fröste führen zu Ernteeinschnitten

06.06.2017 (AMI) – Egal ob rot, weiß, blau oder schwarz, Strauchbeeren erfreuen sich immer mehr Liebhabern. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in ganz Europa liegen die Strauchbeeren im Trend und der Anbau expandiert. Allerdings sind durch die Spätfröste Ende April in Deutschland Ausfälle zu beklagen. Wie werden diese den Markt in den kommenden Wochen beeinflussen?   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Markttrends

Tierwohl, Transparenz und Zahlungbereitschaft im Fokus

BranchenDialog Fleisch + Wurst 2017

02.06.2017 (AMI) – Die Tierhaltung und die Fleischwirtschaft sind, wie kaum eine andere Branche, einer stark emotionalen Sichtweise und einem hohen Erwartungsdruck der Bevölkerung ausgesetzt. Umso wichtiger ist zu wissen wo die Stellschrauben sind, um ein positives Image beim Konsumenten zu bekommen.   Mehr