28.07.2023 (AMI) – Ein hohes Angebot bei schwacher Nachfrage belastete den Milchmarkt zu Beginn von 2023. Die Preise an den Verarbeitungsmärkten gerieten unter Druck und unter den sinkenden Verwertungen der Molkereien litten auch deren Auszahlungsleistungen. Die Stabilisierung um die Jahresmitte ist fragil.
Mehr
27.07.2023 (AMI) – Auch wenn die kühle und regnerische Witterung sowie die Ferienzeit die Nachfrage leicht bremsen, werden mit den steigenden Mengen Zwetschen nun mehr in Aktionen des Lebensmitteleinzelhandels beworben.
Mehr
Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
27.07.2023 (AMI) – Die eskalierte Situation am Schwarzen Meer zog die europäischen Getreidekurse vorerst kräftig nach oben. Jüngst legte sich die Aufregung allerdings wieder, was die Kurse drückte.
Mehr
27.07.2023 (AMI) – Aktuell setzt der Handel in punkto Bio-Frühkartoffeln primär auf die Pfalz, und das mit losschaliger Ware. Importe spielen keine Rolle mehr. Vor Ende Juli bzw. Anfang August wird im LEH kaum mit Ware aus anderen Regionen gerechnet. Die Preise sind auf hohem Niveau stabil.
Mehr
27.07.2023 (AMI) – Die bundesweite Milchanlieferung hat Mitte Juli ihren saisonalen Rückgang fortgesetzt, nachdem dieser in der Vorwoche kurzzeitig ausgesetzt hatte. Dabei lag sie seit Jahresbeginn durchgehend über dem Vorjahresniveau. An den Rohstoffmärkten waren die Entwicklungen weiterhin ruhig.
Mehr
26.07.2023 (AMI) – Nach dem schwächeren Start der Angebotssaison mit Himbeeren im Juni werden die roten Früchte seit Juli Woche für Woche häufiger als im Vorjahr beworben. Aufgrund der schmaleren Zufuhren aus den deutschen Produktionsgebieten wurde stärker als in den Vorjahren zu Importen gegriffen. Doch wie entwickeln sich die Preise für die Aktionsware?
Mehr
25.07.2023 (AMI) – Der starke Strukturwandel in der Schweinehaltung wirkt sich aus. So hat sich zuletzt die Halterzahl stärker reduziert als der Schweinebestand. Entsprechend erhöhte sich die durchschnittliche gehaltene Schweinezahl pro Halter auf 1.303 Schweine.
Mehr
25.07.2023 (AMI) – Seit Beginn des Jahres überschreitet die angelieferte Menge Milch in der EU-27 das Vorjahresniveau. Im April hat sich der Vorsprung gegenüber 2022 wieder etwas vergrößert.
Mehr
Markt aktuell Milchwirtschaft Nutzen Sie das Wissen unserer erfahrenen Marktexperten online rund um die Uhr. Sie erhalten wertvolle Analysen und exklusive Bewertungen der Marktlage.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Markt aktuell Öko-Landbau bietet Ihnen eine umfassende Übersicht zum gesamten Ökomarkt. Nutzen Sie die online jederzeit abrufbaren Analysen der Marktexperten für Ihre strategischen Entscheidungen.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Markt aktuell Fleischwirtschaft PLUS Behalten Sie die Vieh- und Fleischmärkte im Blick: Nutzen Sie die Marktprognose für den kommenden Monat als fundierte Entscheidungsgrundlage. Stellen Sie sich mit dem Dashboard Ihre persönlichen Schwerpunkte zusammen.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.