Aktuelle Meldungen von den Märkten

Märkte bitte hier auswählen



Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Terminmärkte: Ölsaatenkurse starten volatil ins Jahr

08.01.2025 (AMI) – Die Raps und Sojabohnenkurse starten bei geringer Handelsaktivität volatil ins Jahr 2025. Während Raps Gewinne verbucht, geben die Sojakurse nach.   Mehr

Deutschland | Agrarwirtschaft | Markttrends

AMI übernimmt Agrarmarktberichterstattung in Ostdeutschland

07.01.2025 (AMI) – Ab dem 1. Januar 2025 erweitert die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) ihr Tätigkeitsfeld und übernimmt die Agrarmarktberichterstattung in den ostdeutschen Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Börsennotierungen

Knappes Angebot treibt Preise für Butter

03.01.2025 (AMI) – Die Notierung für Butter erreichte im Herbst 2024 mit 8,65 EUR/kg für Formware und 8,50 EUR/kg für den Block neue historische Höchststände.   Mehr

Deutschland | Getreide | Marktversorgung

Schlechte Ernten, aber sinkende Weltmarktpreise

03.01.2025 (AMI) – Mit dem Ende des Getreidekorridors rissen die Lieferungen aus der Ukraine nicht ab und erweiterten das Getreideangebot weltweit und in Deutschland umfangreich, so dass die Preisen unter Druck standen. Schlechte Vegetationsbedingungen vor der Ernte beendeten den Preisrückgang und auch die sich tatsächlich bestätigende, unzureichende Versorgung nach der Ernte belebten die Nachfrage und trieben die Preise.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise legen weiter zu

03.01.2025 (AMI) – Die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch haben ihre Aufwärtsbewegung im November fortgesetzt. Sie reagieren damit auf die gestiegenen Preise an den Märkten für Milch und Molkereiprodukte.   Mehr

Deutschland | Obst | Angebot

Wetterextreme schmälern die Obsternte 2024

02.01.2025 (AMI) – Das Jahr 2024 hat aufs Neue gezeigt, welch starken Einfluss die Witterung auf Erträge und die Vermarktungssaison hat. Schwerwiegend waren aus Sicht der deutschen Produktion, und auch für einige Nachbarländer, die Frostereignisse in der letzten Aprilwoche, die die Erträge teils stark dezimierten. Angebotsbedingt war Frischobst europaweit in diesem Jahr hochpreisig.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Terminmärkte: Weizenkurse zum Jahreswechsel mit Plus

02.01.2025 (AMI) – Zum Jahresende konnten die Börsennotierungen für Weizen nochmal zulegen. Vor allem die ungünstigen Bedingungen in Russland zeigten bei einem sonst ruhigen Marktgeschehen Kurswirkung.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Terminmärkte: Sojabohnen legen nach 4-Jahrestief zu

02.01.2025 (AMI) – Zum Jahreswechsel drehten die Sojakurse etwas ins Plus, nachdem sie vor den Feiertagen noch auf ein 4-Jahrestief gefallen waren. Raps tendierte bei niedrigem Handelsvolumen schwächer.   Mehr

Deutschland | Gemüse | Angebot

Gemüsejahr mit vielen Herausforderungen

23.12.2024 (AMI) – Die wechselhaften und teils extremen Witterungsbedingungen stellten die Gemüseproduzenten in Deutschland 2024 erneut vor zahlreiche Herausforderungen. Langanhaltende Angebotsengpässe gab es nicht, der Markt war aber auch kaum überversorgt. In dieser Situation konnten Erzeugerpreise erzielt werden, die tendenziell etwas höher waren als im Vorjahr, die aber kaum ausreichend waren, um die weiter steigenden Produktionskosten aufzufangen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Markttrends

Schlachtschweinepreise unter den Rekordwerten von 2023

23.12.2024 (AMI) – Im zu Ende gehenden Jahr führten die wieder leicht gestiegenen Schweinebestände zu einer erhöhten Produktion von Schweinefleisch. So wird in der Hochrechnung für das gesamte Jahr bei der Nettoerzeugung mit einem Plus von etwa 1,0 % und einer Menge von 4,3 Mio. t Schweinefleisch gerechnet.   Mehr