14.05.2020 (AMI) – Die Situation bei Salatgurken ist alles andere als entspannt. Es herrscht noch immer ein gewisser Angebotsdruck, obwohl die Ernte der frühen Anbausätze mittlerweile abgeschlossen ist.
Mehr
14.05.2020 (AMI) – Im ersten Quartal haben sich die expansiven Tendenzen beim Angebotsverlauf fortgesetzt. Neben den Zuwächsen in den USA, fiel auch die Produktion in der EU und Australien im März weiterhin umfangreicher aus als im Vorjahreszeitraum. Auf das globale Preisniveau für Milchprodukte wirkte sich das zusätzliche Angebot in Kombination mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie dämpfend aus.
Mehr
14.05.2020 (AMI) – Mitte Mai war der Markt für Blockbutter von einer lebhafteren Nachfrage als in den Vorwochen gekennzeichnet. Die Preise konnten sich auf niedrigem Niveau weiter leicht erholen und tendierten etwas fester.
Mehr
13.05.2020 (AMI) – Während der Rapsanbau aufgrund der ungünstigen Aussaatbedingungen im Herbst 2019 deutlich zurückgegangen sein dürfte, wird mit einem kräftigen Flächenplus der Sonnenblumen gerechnet.
Mehr
13.05.2020 (AMI) – Das Angebot an schlachtreifen Schweinen ist aktuell flächendeckend sehr groß und übersteigt die Nachfrage deutlich. Die stark reduzierten Schlachtaktivitäten und vorübergehenden Betriebsschließungen wirken sich dabei stark auf den Bedarf aus.
Mehr
12.05.2020 (AMI) – In der EU-27 soll im Wirtschaftsjahr 2020/21 eine größere Fläche mit Hülsenfrüchten bestellt werden. Besonders der Sojabohnenanbau dürfte ausgedehnt werden.
Mehr
11.05.2020 (AMI) – So früh wie nie wurde in Deutschland die Erdbeersaison 2020 eingeläutet. Aber bereits vor dem Start stand fest, die Saison wird eine andere sein als sonst. Mit dem Ausbruch der Coronapandemie stand bei den letzten Saisonvorbereitung die Beschaffung der Erntehelfer an vorderster Stelle. Letztendlich wird die Ernte 2020 nicht das volle Potenzial ausschöpfen können. Denn wie jedes Jahr hat das Wetter ein Wort mitzureden.
Mehr
08.05.2020 (AMI) – Deutschland führt auch im Jahr 2020 weniger Rindfleisch ein. Auch schon im Zeitraum von Januar bis Dezember 2019 sanken die Rindfleischimporte um gut 4 % gegenüber dem Vorjahr.
Mehr
08.05.2020 (AMI) – Die Ausfuhren der EU-27 an Milchprodukten entwickelten sich in den ersten zwei Monaten des laufenden Jahres überwiegend rückläufig. Besonders Magermilchpulver und Kondensmilch waren dabei am Weltmarkt weniger gefragt.
Mehr
08.05.2020 (AMI) – In den ersten beiden Monaten dieses Jahres erhöhten sich besonders die deutschen Ausfuhren von Schweinefleisch in Drittländer außerhalb der EU. Der Hauptabnehmer bleibt dabei nach wie vor China mit rund einem Viertel aller Schweinefleischexporte.
Mehr
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Profitieren Sie vom Expertenwissen – Daten und Fakten zum EU-Verarbeitungskartoffelmarkt im kompakten Überblick. Nutzen Sie die Markt Charts, um Ihre Vermarktungsstrategien zu
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.