09.09.2020 (AMI) – Im kommenden Wirtschaftsjahr bleibt der globale Getreideverbrauch nach Angaben des Internationalen Getreiderates IGC kleiner als das Angebot, die Vorräte steigen erneut.
Mehr
09.09.2020 (AMI) – In seiner aktuellen Schätzung hat der Internationale Getreiderat IGC die weltweite Ernteprognose für Mais erneut erhöht, dennoch wird die Erzeugung den Verbrauch nicht decken können.
Mehr
08.09.2020 (AMI) – Preistransparenz entlang der Wertschöpfungskette ist ein Thema, das die EU-Kommission in Zukunft stärker beleuchten will. Eine vorläufige Analyse der Preise für Schweinefleisch zeigt in Deutschland noch einen engen Zusammenhang zwischen Erzeugerpreisen und den Preisen auf den nachfolgenden Stufen. Auf Verbraucherebene ist dieser Zusammenhang aber kaum noch zu finden.
Mehr
04.09.2020 (AMI) – Das Wachstum des Heidelbeermarktes reißt nicht ab. Insbesondere die Einfuhren nahmen in den vergangenen Jahren rasant zu. Der Selbstversorgungsgrad nimmt damit weiter ab.
Mehr
04.09.2020 (AMI) – Den zweiten Monat in Folge gilt nun die gesetzliche Mehrwertsteuersenkung. Und diese hat auch einen deutlichen Effekt auf die Teuerungsrate von Lebensmitteln. Während im Frühjahr noch Spitzenwerte erreicht wurden, hat sich der Preisabstand zum Vorjahr in den vergangenen beiden Monaten verringert.
Mehr
Europa | Getreide | Preise für Getreide in Frankreich
03.09.2020 (AMI) – Die zweite Jahreshälfte startet für die deutschen Bio-Milcherzeuger mit weitgehend konstanten Preisen. Damit ist der zwischenzeitlich leichte Rückgang vorerst gestoppt. Gleichzeitig trifft eine nur noch moderat wachsende Bio-Milchmenge auf eine fortgesetzt rege Nachfrage.
Mehr
03.09.2020 (AMI) – Über den Monatswechsel hat sich die Nachfrage am Markt für Schnittkäse in Deutschland wieder leicht belebt. Dabei tendierten die Preise weiter stabil. Für den Herbst wird mit einem zunehmenden Warenausgang gerechnet.
Mehr
03.09.2020 (AMI) – Die extreme Witterung hat starke Angebotsschwankungen bei Blumenkohl zur Folge. Nach einem Angebotspeak folgt nun wieder eine knappere Marktversorgung. Die Preise ziehen an.
Mehr
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Profitieren Sie vom Expertenwissen – Daten und Fakten zum EU-Verarbeitungskartoffelmarkt im kompakten Überblick. Nutzen Sie die Markt Charts, um Ihre Vermarktungsstrategien zu
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.