10.04.2019 (AMI) – Schon im vergangenen Jahr fragten die privaten Haushalte in Deutschland weniger Fleisch, Wurst und Geflügel nach als noch 2017. Dieser Trend setzt sich auch zu Beginn des neuen Jahres fort.
Mehr
09.04.2019 (AMI) – Die Werbezettel des Lebensmitteleinzelhandels wurden im ersten Quartal des neuen Jahres von Steakartikeln dominiert. Egal ob Rind- oder Schweinefleisch, Steaks und Schnitzel wurden deutlich intensiver beworben als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.
Mehr
09.04.2019 (AMI) – Die Angebotsverknappung durch Fipronil führte im Herbst 2017 am Spotmarkt zu einer deutlichen Preisbefestigung, die bis kurz vor Ostern 2018 anhielt.
Mehr
09.04.2019 (AMI) – 2017/18 gab es in Deutschland 9 Getreidemühlen weniger als im Vorjahr, gleichzeitig blieb die Vermahlungsmenge mit 9 Mio. t unverändert.
Mehr
09.04.2019 (AMI) – Die privaten Haushalte kauften 2018 weniger Fleisch, Wurst und Geflügel als im Jahr zuvor. Doch nicht alle Segmente waren von der Kaufzurückhaltung der Verbraucher betroffen. Zu den wenigen Gewinnern im Fleischmarkt zählte Lamm.
Mehr
04.04.2019 (AMI) – Auch wenn der Austritt noch nicht geklärt ist, schon jetzt machen sich die britischen Anbieter Sorgen, an wen sie in Zukunft ihren Weizen verkaufen können.
Mehr
04.04.2019 (AMI) – Im Rheinland und in der Pfalz ist mit dem Übergang auf den April die Ernte der folienverfrühten Freilandflächen stärker angelaufen. Das führt zu einem sprunghaften Anstieg des Angebotes. In der Folge haben sich die Niederlande fast gänzlich aus dem Markt zurückgezogen.
Mehr
04.04.2019 (AMI) – Die Abrufe von abgepackter Butter zeigen aktuell einen jahreszeitlich normalen Verlauf. In Richtung der Ostertage ist mit einer Belebung zu rechnen. Hierzu könnten zusätzlich die Anfang April zurückgegangenen Molkereiabgabepreise betragen.
Mehr
04.04.2019 (AMI) – Nach einer richtigen Hochpreisphase bei den Eiern ab August 2017 durch Stilllegungen aufgrund des Fipronil-Skandals haben sich im Laufe des Jahr 2018 die Preise wieder normalisiert.
Mehr
04.04.2019 (AMI) – Nachdem im vergangenen Jahr der Schweinebestand leicht angestiegen war, ist bei der jüngsten Viehbestandserhebung in Deutschland eine deutliche geringere Anzahl an Schweinen festgestellt worden.
Mehr
Markt aktuell Milchwirtschaft Nutzen Sie das Wissen unserer erfahrenen Marktexperten online rund um die Uhr. Sie erhalten wertvolle Analysen und exklusive Bewertungen der Marktlage.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Markt aktuell Öko-Landbau bietet Ihnen eine umfassende Übersicht zum gesamten Ökomarkt. Nutzen Sie die online jederzeit abrufbaren Analysen der Marktexperten für Ihre strategischen Entscheidungen.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Markt aktuell Fleischwirtschaft PLUS Behalten Sie die Vieh- und Fleischmärkte im Blick: Nutzen Sie die Marktprognose für den kommenden Monat als fundierte Entscheidungsgrundlage. Stellen Sie sich mit dem Dashboard Ihre persönlichen Schwerpunkte zusammen.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.