01.10.2020 (AMI) – Das Kaufinteresse an europäischem Weizen ist aufgeflammt. Allerdings konzentriert sich die Nachfrage eher auf Ware aus Polen, während französischer Weizen nicht in Betracht gezogen wird.
Mehr
01.10.2020 (AMI) – Zur Jahresmitte hat sich der globale Handel mit Milchprodukten weiter von den Auswirkungen der Corona-Pandemie erholt. Die Vorjahresmengen wurden bis Juli aber zumeist nicht wieder erreicht.
Mehr
01.10.2020 (AMI) – Wie in den Vorjahren hält der Trend der sinkenden Rinderbestände in Europa an. Allerdings fällt das Minus bei den Viehbestandserhebungen im Sommer 2020 etwas geringer aus.
Mehr
01.10.2020 (AMI) – Im Jahr 2020 sind die Ausfuhren von deutschem Schweinefleisch bislang leicht rückläufig. Die vorliegenden Zahlen von Januar bis Juli zeigen eine Verringerung der Exporte von Schweinefleisch um 2 %.
Mehr
01.10.2020 (AMI) – Nachdem sich im vergangenen Jahr die Schweinebestände in der EU verringert hatten, ist bei den Viehbestandserhebungen im Mai und Juni des aktuellen Jahres eine leichte Erhöhung der Schweinezahlen festzustellen.
Mehr
01.10.2020 (AMI) – Mit dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland kam es in den vergangenen Wochen zu einem selten dagewesenen Preisverfall. Die Preisempfehlung für Schlachtschweine wurde innerhalb einer Woche um 20 Ct/kg nach unten korrigiert und auch bei den Ferkeln kam es zu deutlichen Abschlägen.
Mehr
01.10.2020 (AMI) – Passend zur anstehenden herbstlichen Witterung gelangen verstärkt kleine Zitrusfrüchte bzw. Easy Peeler aus Spanien auf den deutschen Markt. Neben den sehr frühen Sorten wie Satsumas, Okitsu u.ä. setzen jetzt auch Marisol ein. An den Großmärkten werden in der kommenden Woche erste Oronules erwartet.
Mehr
01.10.2020 (AMI) – Dem Rapsmarkt mangelt es an Unterstützung, vor allem weil weder Handel noch Konsum Kaufinteresse signalisieren. Und auch vom Terminmarkt kam zuletzt kein Auftrieb mehr, sodass die Preise zum Unmut der Erzeuger den Rückwärtsgang eingelegt haben.
Mehr
01.10.2020 (AMI) – Der Absatz von Schnittkäse Richtung Lebensmitteleinzelhandel verlief weiterhin auf einem normalen Niveau. Die coronabedingt geringere Nachfrage aus Südeuropa wurde teils durch Produktionseinschränkungen ausgeglichen.
Mehr
Markt aktuell Milchwirtschaft Nutzen Sie das Wissen unserer erfahrenen Marktexperten online rund um die Uhr. Sie erhalten wertvolle Analysen und exklusive Bewertungen der Marktlage.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Markt aktuell Öko-Landbau bietet Ihnen eine umfassende Übersicht zum gesamten Ökomarkt. Nutzen Sie die online jederzeit abrufbaren Analysen der Marktexperten für Ihre strategischen Entscheidungen.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Markt aktuell Fleischwirtschaft PLUS Behalten Sie die Vieh- und Fleischmärkte im Blick: Nutzen Sie die Marktprognose für den kommenden Monat als fundierte Entscheidungsgrundlage. Stellen Sie sich mit dem Dashboard Ihre persönlichen Schwerpunkte zusammen.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.