05.11.2019 (AMI) – Im September haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Milch in Deutschland uneinheitlich entwickelt. In Schleswig-Holstein hoben viele Meiereien ihre Auszahlungsleistungen bereits an. Gleichzeitig wurden vor allem von Molkereien im Osten die Preise weiter zurückgenommen.
Mehr
05.11.2019 (AMI) – Die Milcherzeuger in der EU lieferten im August 2019 etwas mehr Milch an die Molkereien an als ein Jahr zuvor. In der Summe der ersten acht Monate blieb der Vorsprung gegenüber dem Vorjahr stabil.
Mehr
04.11.2019 (AMI) – Trotz des zweiten schwierigen Jahres in Folge bleiben die Preise für Weihnachtsbäume stabil. Das Angebot an Nordmanntannen der Standardqualität ist weiterhin sehr groß, gute Qualitäten sind rarer und erzielen deutlich höhere Preise.
Mehr
31.10.2019 (AMI) – Die Warenverfügbarkeit mit Eissalat aus dem deutschen Freilandanbau ist zum Monatsende deutlich zurückgegangen. Im Übergang auf spanische Ware kommt es zu einer äußerst knappen Angebotssituation und steigenden Preisen.
Mehr
31.10.2019 (AMI) – Schwarzmeerware bleibt wettbewerbsfähig, aber deutsche und französische Anbieter kommen bei internationalen Ausschreibungen auch immer wieder zum Zug. Doch das reicht nicht, um der Sogwirkung sinkender US-Weizenkurse zu widerstehen.
Mehr
31.10.2019 (AMI) – Der Markt für Vollmilchpulver stellte sich Ende Oktober weiterhin ruhig dar. Geschäfte kamen dabei vorrangig mit Kunden am europäischen Binnenmarkt zustande. Preislich waren weiterhin keine Veränderungen zu verzeichnen.
Mehr
31.10.2019 (AMI) – Im vergangenen Jahr war bei den Ausfuhren von Rindern und Rindfleisch in Drittländer ein Minus von 2,7 % festzustellen. Doch von Januar bis August 2019 stieg das Minus auf 8,7 %.
Mehr
31.10.2019 (AMI) – Weiter ausgebaut wurden die Ausfuhren von europäischem Schweinefleisch in Drittländer außerhalb der EU. Von Januar bis August 2019 erhöhten sich die gesamten Ausfuhren an Schweinefleisch inklusive Nebenerzeugnisse und lebenden Tieren um 15,1 %.
Mehr
31.10.2019 (AMI) – Während im Jahr 2018 noch ein leichter Anstieg im Verbrauch von Schweinefleisch zu beobachten war, gehen die aktuellen Prognosen für das laufende Jahr und auch für 2020 von einem Rückgang aus.
Mehr
Markt aktuell Milchwirtschaft Nutzen Sie das Wissen unserer erfahrenen Marktexperten online rund um die Uhr. Sie erhalten wertvolle Analysen und exklusive Bewertungen der Marktlage.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Markt aktuell Öko-Landbau bietet Ihnen eine umfassende Übersicht zum gesamten Ökomarkt. Nutzen Sie die online jederzeit abrufbaren Analysen der Marktexperten für Ihre strategischen Entscheidungen.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Markt aktuell Fleischwirtschaft PLUS Behalten Sie die Vieh- und Fleischmärkte im Blick: Nutzen Sie die Marktprognose für den kommenden Monat als fundierte Entscheidungsgrundlage. Stellen Sie sich mit dem Dashboard Ihre persönlichen Schwerpunkte zusammen.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.