19.07.2018 (AMI) – Die Himbeerernte im klassischen Sommeranbau geht nun auch in den späten Anbaulagen der Bundesrepublik dem Ende entgegen. Das Angebotsaufkommen geht insgesamt spürbar zurück, auch wenn jetzt der Spezialanbau aus Terminkulturen gewisse Mengen zur Bedarfsdeckung beisteuert.
Mehr
19.07.2018 (AMI) – Dem saisonalen Trend folgend sind Anfang Juli die Anlieferungsmengen, nach dem kurzzeitigen Anstieg des Rohstoffaufkommens Ende Juni, leicht zurückgegangen. Im Zuge der sehr heißen und trockenen Witterung könnte sich der saisontypische Rückgang der Milchanlieferung regional kurzfristig verstärken.
Mehr
19.07.2018 (AMI) – Im Jahr 2018 wird die globale Milcherzeugung voraussichtlich steigen. Auslöser dafür dürften vor allem höhere Milchleistungen sowie stabile bis steigende Herdengrößen sein, verstärkt durch günstige Witterungsbedingungen. Auch beim internationalen Handel mit Molkereiprodukten wird ein leichtes Plus erwartet.
Mehr
18.07.2018 (AMI) – Der deutsche Schlachtschweinemarkt gestaltet sich aktuell schwierig und häufig auch uneinheitlich. Einerseits ist das Angebot, wie schon seit Wochen, weiter klein. Zwar scheinen die Mengen regional zuzunehmen, dennoch wird das Vorjahresniveau fast überall deutlich unterschritten.
Mehr
17.07.2018 (AMI) – Früher als im vergangenen Jahr ist die Zahl der Angebotsaktionen mit Zwetschen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) gestiegen. Auffällig dabei ist, dass in der 29. Woche nicht nur insgesamt mehr Zwetschen beworben werden, sondern dass es sich dabei überwiegend um deutsche Zwetschen handelt. In anderen Jahren waren zunächst meist Zwetschen aus Südosteuropa beworben worden. Angesichts einer erwarteten großen Ernte in Deutschland, scheint diese frühe Präsenz im LEH der richtige Weg zu sein.
Mehr
17.07.2018 Langsam wird es amtlich – die deutsche Getreideernte ist klein, über alle Kulturen fehlt es aus der schwachen Ernte an Menge, da sind die gegenüber Vorwoche angehobenen Erzeugerpreise fast nebensächlich.
Mehr
(v.li.) Tobias Brun, T. Brun Frischgemüse, Dr. Peter Epkenhans, Landwirtschaftskammer NRW, Max Möhre, Dr. Hans-Christoph Behr, AMI und Mechthild Schulze Hessing, Bürgermeisterin Stadt Borken
17.07.2018 (AMI) – Egal ob in orange, violett oder gelb, als Snack-Variante oder in groß – kaum ein Gemüse wird in Deutschland häufiger gekauft als die Möhre. Doch nicht alle Verbraucher wissen, dass auch diese eine Saison hat. Deshalb wurde zum dritten Mal zur Saisoneröffnung der Möhre eingeladen.
Mehr
12.07.2018 (AMI) – Der Handelskonflikt belastet vor allem US-Soja und Mais, zieht aber auch den Weizenkurs mit nach unten. Zudem stehen die US-Weizenfeldbestände gut da.
Mehr
12.07.2018 (AMI) – Die Marktlage bei Kohlrabi im deutschen Anbau ist praktisch binnen zwei Wochen von Angebotsdruck zur Mengenknappheit gekippt. Seit der 27. Woche sind die Erntemengen stark zurückgegangen.
Mehr
12.07.2018 (AMI) – Der Markt für Schnittkäse war Mitte Juli weitgehend ausgeglichen, die Preise haben sich auf dem erhöhten Niveau stabilisiert. Die Nachfrage verlief im In- und Ausland in für die Jahreszeit üblichem Umfang, während die Bestände in den Reifelagern vergleichsweise niedrig ausfielen.
Mehr
Markt aktuell Öko-Landbau bietet Ihnen eine umfassende Übersicht zum gesamten Ökomarkt. Nutzen Sie die online jederzeit abrufbaren Analysen der Marktexperten für Ihre strategischen Entscheidungen.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.