Markt Woche Schlachtschweinepreis

Die Markt Woche Schlachtschweinepreis informiert Sie über die aktuellen Entwicklungen und bietet eine fachlich fundierte Entscheidungsgrundlage. Der jeden Mittwoch erscheinende Fax -/E-Maildienst Markt Woche Schlachtschweinepreise enthält die Preisempfehlung der Erzeugergemeinschaften, die aktuelle Angebotsmenge und einen Kommentar zur Situation in Deutschland und der EU. Der umfassende und fokussierte Marktüberblick in der Markt Woche Schlachtschweinepreis bietet eine kompetente Grundlage für Ihre unternehmerischen Entscheidungen.

 

  • Preisempfehlung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) für Schlachtschweine- und -sauen
  • Aktuelle Angebotsmenge
  • Kommentar zur aktuellen Lage am Schlachtschweine- und Schweinefleischmarkt
  • Kommentar zur aktuellen Marktlage in den wichtigen EU-Mitgliedsländer

 

Auf Anfrage machen wir Ihnen auch gerne ein passgenaues Angebot für Ihren persönlichen Informationsbedarf. Kontaktieren Sie uns einfach.

Zum Shop >

 

Artikel zum Thema Schweinepreise

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Überhänge bei Schlachtschweine steigen weiter

14.10.2020 (AMI) – Deutschlandweit nimmt das Angebot an schlachtreifen Schweinen weiter zu und auch die Schlachtgewichte fallen Woche für Woche höher aus. Zwar gibt es regionale Unterschiede, ein Überangebot wird aber flächendeckend gemeldet.   Mehr

Europa | Schweine | Export

Mehr Schweinefleisch aus der EU ausgeführt

07.10.2020 (AMI) – Die Exporte von europäischem Schweinefleisch in Drittländer sind im Jahr 2020 sehr deutlich gestiegen. Die Exporte außerhalb der EU fielen im Zeitraum von Januar bis Juli mit einem Plus von 12,7 % sehr viel höher aus als zur gleichen Zeit im Vorjahr.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweine schwierig zu vermarkten

07.10.2020 (AMI) – Die Lage am deutschen Schlachtschweinemarkt spitzt sich immer weiter zu, die Überhänge werden von Woche zu Woche größer. Die Schlachtkapazitäten waren dabei bereits in den vergangenen Wochen gering, nun scheinen weitere Schlachtunternehmen von Corona betroffen. Gleichzeitig berichten die Erzeuger teilweise schon von Schlachtgewichten um oder sogar leicht über 100 kg.   Mehr

Deutschland | Schweine | Export

Exporte von deutschem Schweinefleisch bislang leicht gesunken

01.10.2020 (AMI) – Im Jahr 2020 sind die Ausfuhren von deutschem Schweinefleisch bislang leicht rückläufig. Die vorliegenden Zahlen von Januar bis Juli zeigen eine Verringerung der Exporte von Schweinefleisch um 2 %.   Mehr

Europa | Schweine | Tierbestand

Schweinebestände in der EU leicht gestiegen

01.10.2020 (AMI) – Nachdem sich im vergangenen Jahr die Schweinebestände in der EU verringert hatten, ist bei den Viehbestandserhebungen im Mai und Juni des aktuellen Jahres eine leichte Erhöhung der Schweinezahlen festzustellen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Preise

ASP begrenzt die Absatzmöglichkeiten

01.10.2020 (AMI) – Mit dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland kam es in den vergangenen Wochen zu einem selten dagewesenen Preisverfall. Die Preisempfehlung für Schlachtschweine wurde innerhalb einer Woche um 20 Ct/kg nach unten korrigiert und auch bei den Ferkeln kam es zu deutlichen Abschlägen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Angebotsüberhänge am Schlachtschweinemarkt noch größer

30.09.2020 (AMI) – Die Überhänge an Schweinen werden nicht weniger, jahreszeittypisch nimmt das Aufkommen zu und die Gewichte der schlachtreifen Tiere steigen. Oft lassen sich nicht alle Tiere zeitnah platzieren.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Oktober 2020

29.09.2020 (AMI) – Nachdem die Preise für Jungbullen der Handelsklasse R3 Mitte Mai mit 3,30 EUR/kg ihren Jahrestiefststand erreichten, entwickelt sich der Preis seitdem fast durchweg stabil bis fester.   Mehr

Europa | Schweine | Erzeugung

Spanien ist der größte Schweineproduzent in der EU

23.09.2020 (AMI) – Im Ranking der Schweineerzeuger in Europa steht Spanien im ersten Halbjahr 2020 auf Platz 1 der Liste. Mit geringem Abstand folgt Deutschland auf Platz 2.   Mehr

Deutschland | Schweine | Markttrends

Sehr wichtige Absatzmärkte sind weggebrochen

17.09.2020 (AMI) – Zwar sind die Ausfuhren von deutschem Schweinefleisch in der ersten Jahreshälfte 2020 etwas gesunken, aber die Lieferungen in Länder außerhalb der EU, sogenannte Drittländer, sind mit einem Plus von 14 % deutlich gestiegen. Den größten Anteil daran hatte der Hauptabnehmer China.   Mehr

Markt Charts zum Schweinemarkt und Schweinepreis können Sie hier suchen.

Markt Charts Stichwort-Suche