Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Juli 2018

03.07.2018 (AMI) – Die Preise für Jungbullen entwickelten sich nach den vorangegangenen Kürzungen saisonuntypisch auch im Juni knapp stabil.

Erst zum Monatswechsel kam langsam Druck auf Obwohl die Nachfrage nach Jungbullen fast in ganz Deutschland als ruhig beschrieben wird, verhinderte das relativ kleine Angebot lange Preisrückgänge. Zeitweise waren sogar leicht festere Preisentwicklungen zu vermelden. Entsprechend lag der Preis für Jungbullen der Kategorie R3 in der Mitte Juni bundesweit mit 3,73 EUR/kg 13 Ct/kg über dem Niveau des Vorjahres. Ende Juni hat sich der Markt nun aber langsam gedreht, das Angebot nimmt zu. Entsprechend dürfte es in den kommenden Wochen auch zu Abschlägen kommen.

Angebot an Schlachtkühen knapp

Ähnlich wie bei den Jungbullen wird auch das Angebot an schlachtreifen Kühen zumeist als relativ klein beschrieben, die Nachfrage von Seiten der Schlachtindustrie ist stabil. Laut wöchentlicher Preismeldungen sind bis Mitte Juni 9.000 Kühe weniger (-2 %) Tiere geschlachtet worden als vor einem Jahr. Der Grund dafür sind die auskömmlichen Milchpreise, die die Abgabebereitschaft der Landwirte in engen Grenzen halten. Entsprechend herrschten zuletzt mehrheitlich stabile bis nur leicht schwächere Preise vor. Im Juli präsentiert sich der Markt dagegen voraussichtlich knapp ausgeglichen, es sind leichte Preisanpassungen nach unten wahrscheinlich. Das Angebot an schlachtreifen Kühen dürfte weiterhin dabei klein bleiben.

Auf welche Marktverhältnisse sich die Erzeuger einstellen müssen, lesen Sie in der Vorschau der AMI.

Eine Marktanalyse mit Preisgrafik gibt es jeweils zu den Märkten:
• Jungbullen
• Schlachtkühe
• Schwarzbunte Nutzkälber
• Fleckviehkälber
• Schlachtschweine
• Ferkel
• Lämmer

Die vollständige und ausführliche Monatsvorschau zur Entwicklung an den Schlacht- und Nutzviehmärkten im Juli inklusive Grafiken finden Sie in unserem Online Dienst Markt aktuell Vieh & Fleisch unter Statistiken/Deutschland/Marktvorschau oder hier.

Beitrag von Matthias Kohlmüller
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis seit 13 Wochen stabil

29.05.2024 (AMI) – Das wechselhafte Wetter und der Feiertag in einigen Bundesländern bremsen auch in der laufenden Woche den Handel mit Schlachtschweinen aus.   Mehr

Deutschland | Schweine | Import

Deutschland führt wieder mehr Schweine ein

29.05.2024 (AMI) – Die Einfuhren von Schweinen nach Deutschland sind in diesem Jahr ausgeweitet worden. Damit setzt sich der steigende Trend bei den deutschen Schweineimporten aus dem Jahr 2023 fort.   Mehr

Deutschland | Rinder | Export

Deutsche Exporte von Rindern ausgeweitet

29.05.2024 (AMI) – Bereits im vergangenen Jahr wurden die Rinderausfuhren aus Deutschland erhöht. Dieser Trend setzte sich in den ersten vier Monaten im Jahr 2024 fort.   Mehr