Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Ausgewogener Schlachtschweinemarkt

18.09.2019 (AMI) – Der deutsche Schlachtschweinemarkt wird in der laufenden Woche durchweg als ausgeglichen beschrieben. Dabei liegen die Mengen deutlich unter den Werten des Vorjahres, dennoch kann der Bedarf der Schlachtunternehmen problemlos gedeckt werden.

Nur regional scheinen die Mengen etwas knapper zu sein, andernorts nehmen die Stückzahlen dagegen leicht zu. Bei einem insgesamt ausgeglichenen Markt bleibt auch die Preisempfehlung unverändert.

Der Handel mit Schweinefleisch hat sich zuletzt etwas belebt, wirklich flott verlaufen die Geschäfte aber nicht. Insbesondere im Handel mit Schinken und Nacken sind häufig Klagen der Vermarkter zu hören. Hier kommt es durchaus zu Preisdruck, Abschläge sind keine Ausnahme. Ansonsten lassen sich die vorhandenen Teilstücke problemlos absetzen, mehr Geld ist dafür aber nicht zu bekommen. Entsprechend schrumpfen die Margen der nachgelagerten Stufen weiter. Deutliche Impulse bietet dagegen der Handel mit China, dafür nicht zugelassene Unternehmen haben dagegen häufiger Probleme.


Haben Sie auch Interesse an dem europäische Schlachtschweinemarkt? Informationen dazu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh und Fleisch. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.

Beitrag von Dr. Tim Koch
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Schweine | Export

Ausfuhren von europäischem Schweinefleisch gesunken

12.06.2024 (AMI) – Insgesamt deutlich verringert haben sich die europäischen Exporte von Schweinefleisch in Drittländer. Im Zeitraum von Januar bis März dieses Jahres wurden mit 1,04 Mio. t Schweinefleisch 7,8 % weniger in Länder außerhalb der EU transportiert.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Verringerte Schweinezahlen wirken sich auf Schlachtunternehmen aus

12.06.2024 (AMI) – In der Schlachtbranche setzt sich die Konsolidierung fort. Durch die geringeren Schweinebestandszahlen kommt es zu weiteren Standortschließungen, so bauen die größeren Unternehmen in der Branche ihre Marktanteile aus.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Fleischmarkt bremst den Handel aus

12.06.2024 (AMI) – Das Angebot an Schlachtschweinen fällt in der laufenden Woche wieder etwas kleiner aus, gleichzeitig wird aber auch die Nachfrage mehrheitlich als ruhig eingestuft. Die Impulse vom Fleischmarkt fehlen, die Schlachtunternehmen ordern nur verhalten.   Mehr