Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im November 2018

31.10.2018 (AMI) – Die verstärkte Nachfrage nach deftigem Jungbullenfleisch und das überschaubare Angebot ermöglichten den Erzeugern im Oktober moderat steigende Jungbullenpreise. Auch im November ist bei herbstlichen Witterungsbedingungen von einer belebten Rindfleischnachfrage auszugehen.

Rindfleisch landet in dieser Zeit häufiger auf den Speisezetteln der Verbraucher. Der Lebensmitteleinzelhandel verstärkt diesen Trend durch flächendeckende Verkaufsaktionen. Darüber hinaus sollten erste Bevorratungskäufe des Handels mit Edelteilen für die Vorweihnachtszeit zu einer regen Nachfrage nach Jungbullen führen. Alles in allem dürfte für den Jungbullenpreis im November, wie jedes Jahr zu dieser Zeit, durchaus Spielraum nach oben bleiben.

Handel mit Schweinen aus Sicht der Mäster freundlich

Nachdem der Schlachtschweinemarkt in der ersten Oktoberhälfte unter Druck stand, dürfte sich der Handel im November beleben. Die Schlachtereien streben eine volle Auslastung ihrer Kapazitäten an. Zugleich liegt zumindest das Angebot meist unter den Werten des Vorjahres, weshalb es selbst infolge der Feiertage zum Monatswechsel zu keinen nennenswerten Überhängen kam. Das Angebot wird vermutlich auch weiterhin meist zügig und reibungslos abfließen. Der jahreszeittypische Trend schwächerer Schweinepreise könnte im November außer Kraft gesetzt werden. Da die Preise Anfang bis Mitte Oktober bereits deutlich fielen, deutet vieles nach der Verschnaufpause der Preise auf erhöhte Schweinepreise hin. Auch im Hinblick aufs Weihnachtsgeschäft sollten die ersten Preisfindungsgespräche durch moderat anziehende Schweinepreise gestützt werden.

Auf welche Marktverhältnisse sich die Erzeuger einstellen müssen, lesen Sie in der Vorschau der AMI.

Eine Marktanalyse mit Preisgrafik gibt es jeweils zu den Märkten:
• Jungbullen
• Schlachtkühe
• Schwarzbunte Nutzkälber
• Fleckviehkälber
• Schlachtschweine
• Ferkel
• Lämmer

Die vollständige und ausführliche Monatsvorschau zur Entwicklung an den Schlacht- und Nutzviehmärkten im November inklusive Grafiken finden Sie in unserem Online Dienst Markt aktuell Vieh & Fleisch unter Statistiken/Deutschland/Marktvorschau oder hier.

Beitrag von Matthias Kohlmüller
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinemarkt im Gleichgewicht

09.07.2025 (AMI) – Nach dem deutlichen Preisrückgang in der vergangenen Woche präsentiert sich der Schlachtschweinemarkt nun wieder ausgeglichen. Das Angebot ist weiterhin überschaubar, die Stückzahlen lassen sich ohne größere Probleme absetzen.   Mehr

Welt | Rinder | Marktprognose

Sinkende Rindfleischerzeugung prognostiziert

02.07.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird in der weltweiten Betrachtung von einer leicht sinkenden Produktion von Rindfleisch mit einem Minus von 0,6 % ausgegangen. Während moderate Rückgänge in den USA und China vorhergesagt werden, sollte Brasilien seine Erzeugung weiter ausbauen.   Mehr