Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Oktober 2019

27.09.2019 (AMI) – Nachdem die Preise für Jungbullen seit Juli durchweg auf fast unverändertem Niveau lagen, kam in der ersten Septemberhälfte etwas Druck auf. Die Mengen lagen dabei zuletzt wieder über dem Niveau des Vorjahres, die Nachfrage war insgesamt eher verhalten. Zugleich ging die Umstellung im Lebensmitteleinzelhandel, hin zu deftigerem Rindfleisch, nur langsam voran.

Im Oktober ist dennoch davon auszugehen, dass sich der Markt zunehmend belebt. Die Nachfrage nach deftigem Fleisch nimmt bei den kühlen Temperaturen zu und das Angebot dürfte eher etwas zurückgehen. Gerade in den kommenden Wochen haben die Feldarbeiten oft Vorrang, die Ablieferbereitschaft der Erzeuger ist gering. Vorerst ist dementsprechend von mindestens stabilen, häufig auch festeren Preisen auszugehen.

Ferkelpreise noch stabil

Nach einer kurzen Schwächephase im Juli entwickelten sich die Ferkelpreise zuletzt fortgesetzt stabil. Dabei blieb das Angebot durchweg überschaubar, die vorhandenen Mengen konnten fast überall problemlos abgesetzt werden. Zur Monatsmitte lag der bundeweite Durchschnittspreis mit über 60 EUR/Tier weiterhin rund 20 EUR über dem Niveau des Vorjahres. Im Oktober dürfte sich der Markt langsam schwieriger gestalten. Üblicherweise verlieren die Geschäfte dann an Schwung, die Nachfrage ist nicht mehr ganz so flott. Obwohl das Angebot keinesfalls groß ist, dürfte der Preisdruck stetig zunehmen. Gerade die Vermarktung kleinerer Partien gestaltet sich schwierig, von Preisdruck ist auszugehen.


Auf welche Marktverhältnisse sich die Erzeuger einstellen müssen, lesen Sie in der Vorschau der AMI.

Eine Marktanalyse mit Preisgrafik gibt es jeweils zu den Märkten:
• Jungbullen
• Schlachtkühe
• Schwarzbunte Nutzkälber
• Fleckviehkälber
• Schlachtschweine
• Ferkel
• Lämmer

Die vollständige und ausführliche Monatsvorschau zur Entwicklung an den Schlacht- und Nutzviehmärkten im Oktober inklusive Grafiken finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh & Fleisch.

Beitrag von Dr. Tim Koch
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Rinder | Marktprognose

Sinkende Rindfleischerzeugung prognostiziert

02.07.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird in der weltweiten Betrachtung von einer leicht sinkenden Produktion von Rindfleisch mit einem Minus von 0,6 % ausgegangen. Während moderate Rückgänge in den USA und China vorhergesagt werden, sollte Brasilien seine Erzeugung weiter ausbauen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis gibt nach

02.07.2025 (AMI) – Der Druck auf den Schlachtschweinepreis hat in den vergangenen Tagen und Wochen stetig zugenommen. Die Schlachtunternehmen klagen über fehlende Impulse und volle Kühllager, Mengenkürzungen waren zuletzt die Regel.   Mehr

Welt | Schweine | Marktprognose

2025 stabile Erzeugung von Schweinefleisch erwartet

26.06.2025 (AMI) – In der Prognose für das aktuelle Jahr wird global mit einer konstanten Entwicklung der Produktion von Schweinefleisch gerechnet. In einzelnen Staaten sind zwar verschiedene Trends auszumachen, doch in der Summe dürfte die hergestellte Menge in der Welt in etwa gleichbleiben.   Mehr