Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Sehr stabiler Schlachtschweinemarkt

06.11.2019 (AMI) – Ein umfangreiches Angebot an schweren Schweinen steht einer stabilen Nachfrage seitens der Schlachtereien gegenüber. Das Aufkommen ist oft größer als erwartet, bei häufig steigenden Gewichten. Die Kapazitäten der Schlachtereien sind so gut wie ausgelastet.

Zusätzliche Tiere lassen sich nicht platzieren. Von daher verbleibt die VEZG - Preisempfehlung die 12. Woche in Folge unverändert bei 1,85 EUR/kg SG.

In der Fleischvermarktung im inländischen Handel bleiben die Umsätze und Absatzmengen weiterhin hinter den Erwartungen zurück. Die zurückliegenden Feiertage sorgten für Nachfrageimpulse im Lebensmitteleinzelhandel, die allerdings aktuell wieder abflauen. Zuletzt konnten die Abgabepreise für Lachse und Nacken moderat nach oben gesetzt werden. Die restlichen Artikel vom Schwein sind in preislicher Hinsicht stabil.

Im Versand nach China wird weiterhin von einer hohen Nachfrage chinesischer Importeure berichtet. Mit Blick auf den Kalender wird allerdings zum Neujahresfest Anfang des neuen Jahres mit einem deutlichen Rückgang der Nachfrage gerechnet, da viele Chinesen quer durchs Land dann auf langen Reisen zu ihren Familien sind.


Haben Sie auch Interesse an dem europäische Schlachtschweinemarkt? Informationen dazu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh und Fleisch. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.

Beitrag von Matthias Kohlmüller
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinemarkt im Gleichgewicht

09.07.2025 (AMI) – Nach dem deutlichen Preisrückgang in der vergangenen Woche präsentiert sich der Schlachtschweinemarkt nun wieder ausgeglichen. Das Angebot ist weiterhin überschaubar, die Stückzahlen lassen sich ohne größere Probleme absetzen.   Mehr

Welt | Rinder | Marktprognose

Sinkende Rindfleischerzeugung prognostiziert

02.07.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird in der weltweiten Betrachtung von einer leicht sinkenden Produktion von Rindfleisch mit einem Minus von 0,6 % ausgegangen. Während moderate Rückgänge in den USA und China vorhergesagt werden, sollte Brasilien seine Erzeugung weiter ausbauen.   Mehr