Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis gesunken

11.03.2020 (AMI) – Dem Preisdruck führender Schlachtereien können sich die VEZG-Preismelder nicht entziehen. Die Verunsicherung über die weiteren Absatzmöglichkeiten im Zuge der Coronavirus-Krise ist groß.

Teils kürzen Schlachtereien ihre Mengen. Die VEZG-Preisempfehlung gab um 6 Ct nach auf neu 1,96 EUR/kg SG. In der Fleischvermarktung wird im nationalen Handel weiterhin von einer impulslosen Nachfrage berichtet. Im Export nach Osteuropa wird gehofft, dass die Lieferungen nicht abrupt abbrechen wie derzeit nach Italien. Im Süden Deutschlands wird zudem in den Urlaubsregionen über ein Fernbleiben der Touristen geklagt.

Im Fleischhandel wird von einer Verunsicherung auf allen Ebenen durch die Angst vor dem Coronavirus berichtet. Preisnachlässe von Seiten der Schlachter und Zerleger sind allgemein üblich.
Die zunehmende Corona-Virus-Epidemie verunsichert die Märkte so stark wie selten zuvor. Nachdem Italien die Grenzen schloss und auch den öffentlichen Verkehr lahmlegte, ist eine große Verunsicherung an den Schweinemärkten spürbar. Von unterschiedlich stark ausgeprägtem Preisdruck ist die Rede, zumal Italien der wichtigste Absatzmarkt in Europa für Schinken ist. Auch wenn der Versand nach China langsam wieder anspringt, lässt sich der Preisdruck im Handel mit Schlachtschweinen nicht abwenden.

Haben Sie auch Interesse an dem europäische Schlachtschweinemarkt? Informationen dazu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh und Fleisch. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.

Beitrag von Matthias Kohlmüller
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinemarkt im Gleichgewicht

09.07.2025 (AMI) – Nach dem deutlichen Preisrückgang in der vergangenen Woche präsentiert sich der Schlachtschweinemarkt nun wieder ausgeglichen. Das Angebot ist weiterhin überschaubar, die Stückzahlen lassen sich ohne größere Probleme absetzen.   Mehr

Welt | Rinder | Marktprognose

Sinkende Rindfleischerzeugung prognostiziert

02.07.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird in der weltweiten Betrachtung von einer leicht sinkenden Produktion von Rindfleisch mit einem Minus von 0,6 % ausgegangen. Während moderate Rückgänge in den USA und China vorhergesagt werden, sollte Brasilien seine Erzeugung weiter ausbauen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis gibt nach

02.07.2025 (AMI) – Der Druck auf den Schlachtschweinepreis hat in den vergangenen Tagen und Wochen stetig zugenommen. Die Schlachtunternehmen klagen über fehlende Impulse und volle Kühllager, Mengenkürzungen waren zuletzt die Regel.   Mehr