Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis erneut stabil

01.04.2020 (AMI) – Das Angebot an Schlachtschweinen und die Nachfrage seitens der Schlachtereien stehen sich ausgeglichen gegenüber. Tendenziell scheint das Aufkommen leicht zurück zu gehen.

Die VEZG-Preisempfehlung blieb erneut unverändert bei 1,89 EUR/kg SG. Während der Absatz in die Gastronomie beim Schweinefleisch ausbleibt, kann dies durch andere Absatzkanäle weitestgehend ausgeglichen werden. Gegenüber den vorangegangenen zwei Wochen hat sich die Nachfrage im Lebensmitteleinzelhandel beruhigt. Die Konsumenten scheinen sich eingedeckt zu haben.

Im Bereich der Verarbeitung ist die Nachfrage halbwegs zufriedenstellend. Die meisten Marktteilnehmer agieren vorsichtig. Wie in fast allen anderen Bereichen verlaufen die Planungen von Tag zu Tag. Preislich passiert nicht viel. Abseits vom Verarbeitungsfleisch werden in erster Linie Nacken nachgefragt, in den kommenden Tagen und Wochen wird zudem mit einer deutlichen Belebung der Grillfleischnachfrage gerechnet.

Angebot und Nachfrage nach Schweinen stehen sich in der EU relativ ausgeglichen gegenüber. Anders als der Rind- und der Lammfleischmarkt scheint der Schweinefleischmarkt halbwegs mit einem "blauen Auge" aus der Corona-Virus Krise davon zu kommen, da der Schwerpunkt sich stark auf die inländische Nachfrage im Lebensmitteleinzelhandel verschiebt.


Haben Sie auch Interesse an dem europäische Schlachtschweinemarkt? Informationen dazu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh und Fleisch. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.



Beitrag von Matthias Kohlmüller
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinemarkt im Gleichgewicht

09.07.2025 (AMI) – Nach dem deutlichen Preisrückgang in der vergangenen Woche präsentiert sich der Schlachtschweinemarkt nun wieder ausgeglichen. Das Angebot ist weiterhin überschaubar, die Stückzahlen lassen sich ohne größere Probleme absetzen.   Mehr

Welt | Rinder | Marktprognose

Sinkende Rindfleischerzeugung prognostiziert

02.07.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird in der weltweiten Betrachtung von einer leicht sinkenden Produktion von Rindfleisch mit einem Minus von 0,6 % ausgegangen. Während moderate Rückgänge in den USA und China vorhergesagt werden, sollte Brasilien seine Erzeugung weiter ausbauen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis gibt nach

02.07.2025 (AMI) – Der Druck auf den Schlachtschweinepreis hat in den vergangenen Tagen und Wochen stetig zugenommen. Die Schlachtunternehmen klagen über fehlende Impulse und volle Kühllager, Mengenkürzungen waren zuletzt die Regel.   Mehr