Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Unveränderter Schlachtschweinepreis

17.06.2020 (AMI) – Zu Beginn der laufenden Woche gestaltete sich der Handel mit Schlachtschweinen überwiegend flott, hier und da waren sogar kleinere Engpässe zu vermelden. Inzwischen wird aber überwiegend von einem ausgeglichenen Marktgeschehen berichtet.

Für große Unsicherheiten sorgt dabei die Entwicklung in Rheda-Wiedenbrück, wo im Unternehmen Tönnies mehrere Hundert Corona-Fälle gemeldet wurden. Dies könnte in der kommenden Woche zu erheblichen Schlachtreduktionen und damit zu deutlichem Preisdruck führen.

Nachdem sich der Handel mit Schweinefleisch in den vergangenen Wochen stetig belebt hat, scheinen nun weitere Impulse zu fehlen. Der Außer-Haus-Verzehr bleibt deutlich hinter den Werten des Vorjahres zurück und der Handel mit Grillfleisch hat sich normalisiert. Insgesamt lassen sich die vorhandenen Mengen zwar durchaus absetzen, höhere Preise lassen sich allerdings nicht erzielen. Teilweise gestaltet sich die Vermarktung sogar wieder etwas schwieriger, insbesondere der Bedarf an Schinken ist gering.

Der Handel mit Schlachtschweinen hat sich zuletzt europaweit belebt. Gerade in Südeuropa bietet der Fleischabsatz dabei Impulse, aber auch darüber hinaus lassen sich die Stückzahlen deutlich flotter absetzen. Gleichzeitig fallen auch die Schlachtgewichte Woche für Woche kleiner aus, die Preise entwickeln sich stabil bis leicht fester.


Haben Sie auch Interesse an dem europäische Schlachtschweinemarkt? Informationen dazu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh und Fleisch. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.


Beitrag von Dr. Tim Koch
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinemarkt im Gleichgewicht

09.07.2025 (AMI) – Nach dem deutlichen Preisrückgang in der vergangenen Woche präsentiert sich der Schlachtschweinemarkt nun wieder ausgeglichen. Das Angebot ist weiterhin überschaubar, die Stückzahlen lassen sich ohne größere Probleme absetzen.   Mehr

Welt | Rinder | Marktprognose

Sinkende Rindfleischerzeugung prognostiziert

02.07.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird in der weltweiten Betrachtung von einer leicht sinkenden Produktion von Rindfleisch mit einem Minus von 0,6 % ausgegangen. Während moderate Rückgänge in den USA und China vorhergesagt werden, sollte Brasilien seine Erzeugung weiter ausbauen.   Mehr