Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis erneut stabil

05.08.2020 (AMI) – Das Angebot an schlachtreifen Schweinen ist im Verhältnis zur eingeschränkten Nachfrage der Schlachtereien weiterhin überreichlich. Die Schlachtgewichte befinden sich fortgesetzt auf hohem Niveau. Insgesamt steigt das Schlachtvolumen wieder etwas.

Anspruchsvolle Präventionsmaßnahmen zur Covid-19-Pandemie sowie ein Mangel an osteuropäischem Personal werden auch weiterhin produktions-beschränkend wirken. Die VEZG-Preisempfehlung bleibt die fünfte Woche in Folge unverändert bei 1,47 EUR/kg SG.

Je nach Region wird der Schweinefleischabsatz unterschiedlich beschrieben. Die Aussagen reichen von lebhaft, über schleppend bis hin zu rückläufig. Eine geringe Nachfrage herrscht im Süden Deutschlands - wegen der dortigen Ferien. Im Fokus der Nachfrage liegen Grillartikel vom Schwein. Die Abgabepreise der Schlachtereien und Zerleger sind im Vorwochenvergleich meist stabil. Regional gibt es auch Preiszugeständnisse bei Schinken, Bäuchen und Schultern.

Europaweit drosselt zunehmend die Hitze das Wachstum der Schweine und damit auch das Aufkommen. Die Nachfrage nach Schweinen ist stabil, da auch die Fleischnachfrage aus Sicht der Fleischvermarkter zufriedenstellend ist. Grillartikel vom Schwein sind derzeit rege gefragt, gleichzeitig ist der Markt für frische Ware überschaubar versorgt. In Erwartung hoher Exportumsätze im Herbst, wird weiterhin viel Ware ins Frostlager gepackt.


Haben Sie auch Interesse an dem europäische Schlachtschweinemarkt? Informationen dazu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh und Fleisch. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.

Beitrag von Matthias Kohlmüller
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinemarkt im Gleichgewicht

09.07.2025 (AMI) – Nach dem deutlichen Preisrückgang in der vergangenen Woche präsentiert sich der Schlachtschweinemarkt nun wieder ausgeglichen. Das Angebot ist weiterhin überschaubar, die Stückzahlen lassen sich ohne größere Probleme absetzen.   Mehr

Welt | Rinder | Marktprognose

Sinkende Rindfleischerzeugung prognostiziert

02.07.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird in der weltweiten Betrachtung von einer leicht sinkenden Produktion von Rindfleisch mit einem Minus von 0,6 % ausgegangen. Während moderate Rückgänge in den USA und China vorhergesagt werden, sollte Brasilien seine Erzeugung weiter ausbauen.   Mehr