Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis fällt 6 Ct/kg SG

12.07.2017 (AMI) – Der massive Druck auf die Schweinepreise seitens der Schlachtereien aus der Vorwoche setzt sich unvermindert fort. Die Nachfrage der Schlachtereien nach Schweinen ist spürbar reduziert.

Nicht immer lassen sich alle schlachtreifen Tiere zeitnah vermarkten. Das Aufkommen an Schlachtschweinen wird von 95% kommend, neu auf 93 % beziffert. Regional gehen die Preismeldungen stark auseinander, da es Regionen mit einem knappen Aufkommen an schlachtreifen Schweinen gibt.

Selten klafften der Handel mit Schlachtschweinen und der Fleischvertrieb so stark auseinander wie derzeit. Befragte Vertreter der Schlacht- und Zerlegebranche berichten von kaum bisher erlebten schlechten Absatzgeschäften. Es wird von einem katastrophal starken Sommerloch berichtet. Gefühlt, als wären alle Bundesländer schon in den Sommerferien, wird Schweinefleisch stark vernachlässigt. Der Bedarf der führenden Einzelhandelsketten mit angeschlossenen Fleischwerken ist so schwach, dass er problemlos vom Spotmarkt versorgt werden kann. In der Verarbeitungsindustrie sind die Schultern und Lachse unter starkem Preisdruck, da nur das Allernötigste produziert wird und bald auch die Ferien in NRW beginnen. Zu guter Letzt werden im Handel mit China stark rückläufige Exportmengen bei gleichzeitig nennenswerten reduzierten Preisgeboten gemeldet. Die Schlachtbranche fordert daher einen starken „Befreiungsschlag“ im Einstand der Schweine, um wieder in schwarze Zahlen zu kommen.

Interessieren Sie sich für Informationen zu den europäischen Schlachtschweinemärkten? Diese finden Sie im Online-Dienst Markt aktuell Vieh und Fleisch. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.

Beitrag von Matthias Kohlmüller
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Rinder | Marktprognose

Sinkende Rindfleischerzeugung prognostiziert

02.07.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird in der weltweiten Betrachtung von einer leicht sinkenden Produktion von Rindfleisch mit einem Minus von 0,6 % ausgegangen. Während moderate Rückgänge in den USA und China vorhergesagt werden, sollte Brasilien seine Erzeugung weiter ausbauen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis gibt nach

02.07.2025 (AMI) – Der Druck auf den Schlachtschweinepreis hat in den vergangenen Tagen und Wochen stetig zugenommen. Die Schlachtunternehmen klagen über fehlende Impulse und volle Kühllager, Mengenkürzungen waren zuletzt die Regel.   Mehr

Welt | Schweine | Marktprognose

2025 stabile Erzeugung von Schweinefleisch erwartet

26.06.2025 (AMI) – In der Prognose für das aktuelle Jahr wird global mit einer konstanten Entwicklung der Produktion von Schweinefleisch gerechnet. In einzelnen Staaten sind zwar verschiedene Trends auszumachen, doch in der Summe dürfte die hergestellte Menge in der Welt in etwa gleichbleiben.   Mehr