Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Belebung im Schweinehandel fehlt

27.10.2021 (AMI) – Die Lage am deutschen Schlachtschweinemarkt hat sich gegenüber den Vorwochen kaum verändert. Nach wie vor übersteigt das Angebot die Nachfrage, insbesondere im Nordwesten nehmen die Überhänge sogar noch weiter zu.

Dabei bereiten die zunehmenden Corona-Fälle in mehreren Schlachthöfen Probleme und schränken die Abnahmebereitschaft zusätzlich ein. Die Preisempfehlung bleibt dementsprechend auf niedrigem Niveau und liegt weiterhin bei 1,20 EUR/kg.

Der Handel mit Schweinefleisch verläuft immer noch auf niedrigem Niveau, von einer nachhaltigen Belebung ist nichts zu spüren. Vielmehr agieren fast alle Marktteilnehmer sehr vorsichtig. Es wird versucht, nur das Nötigste anzubieten. Wer etwas größere Mengen offeriert, gerät dagegen schnell unter Druck. Unter den Teilstücken läuft der Handel mit Nacken und Lachsen dabei noch am besten, die Vermarktung von Schinken gestaltet sich dagegen schwierig.

Die europäischen Schlachtschweinemärkte werden weiterhin durchweg als ruhig und impulslos beschrieben. Jahreszeittypisch nimmt das Angebot leicht zu, während insbesondere der Fleischmarkt stockt. Zudem stehen in vielen Ländern in den kommenden Wochen Feiertage an, die Vermarktung schlachtreifer Tiere gestaltet sich in dieser Zeit noch schwieriger. Folgerichtig dominieren stabile bis leicht schwächere Preise.

Haben Sie Interesse am europäischen Schlachtschweinemarkt? Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh und Fleisch. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.

Beitrag von Dr. Tim Koch
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Rinder | Marktprognose

Sinkende Rindfleischerzeugung prognostiziert

02.07.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird in der weltweiten Betrachtung von einer leicht sinkenden Produktion von Rindfleisch mit einem Minus von 0,6 % ausgegangen. Während moderate Rückgänge in den USA und China vorhergesagt werden, sollte Brasilien seine Erzeugung weiter ausbauen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis gibt nach

02.07.2025 (AMI) – Der Druck auf den Schlachtschweinepreis hat in den vergangenen Tagen und Wochen stetig zugenommen. Die Schlachtunternehmen klagen über fehlende Impulse und volle Kühllager, Mengenkürzungen waren zuletzt die Regel.   Mehr

Welt | Schweine | Marktprognose

2025 stabile Erzeugung von Schweinefleisch erwartet

26.06.2025 (AMI) – In der Prognose für das aktuelle Jahr wird global mit einer konstanten Entwicklung der Produktion von Schweinefleisch gerechnet. In einzelnen Staaten sind zwar verschiedene Trends auszumachen, doch in der Summe dürfte die hergestellte Menge in der Welt in etwa gleichbleiben.   Mehr