Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis die sechste Woche stabil bei 1,70 EUR/kg

16.08.2017 (AMI) – Das Aufkommen an Schweinen nähert sich peu a peu der 100 % Marke. Wetterbedingt und aufgrund abgeschlossener Erntearbeiten kommen wieder leicht mehr Schweine zur Vermarktung. Von 97 % kommend wird das Angebot für die neue Woche auf 98 % beziffert. Die Nachfrage von Seiten der Schlachtereien wird von den Einsendern mit gut bis sehr gut beschrieben.

Regional und vereinzelt wird nach zusätzlichen Stückzahlen gefragt. Mehrheitlich lassen sich allerdings nicht höhere Schweinepreise umsetzen, so dass die neue Preisempfehlung auf stabilen Füßen steht.

Trotzdem Niedersachsen bereits seit zwei Wochen zurück aus den Schulferien ist, kann bundesweit von einem flotten Fleischhandel nicht die Rede sein. Wenngleich für einzelne Zuschnitte vom Schwein - wie aktuell bei Schultern und Nacken - leichte Preiserhöhungen auf der Abgabestufe der Schlachtereien generiert werden können, müssen für Bäuche und Lachse teils wiederum Preiszugeständnisse gemacht werden. Insgesamt klagen die befragten Verkäufer aus der Schlachtbranche weiterhin über fehlende Margen. Ausnahme ist einzig die zu dieser Zeit ungewöhnlich hohe Nachfrage nach Schweinefilets. Grund dafür sind die Vorbereitungen für flächendeckende Verkaufsaktionen im Lebensmitteleinzelhandel.

Interessieren Sie sich für Informationen zu den europäischen Schlachtschweinemärkten? Diese finden Sie im Online-Dienst Markt aktuell Vieh und Fleisch. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.

Beitrag von Matthias Kohlmüller
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Rinder | Marktprognose

Sinkende Rindfleischerzeugung prognostiziert

02.07.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird in der weltweiten Betrachtung von einer leicht sinkenden Produktion von Rindfleisch mit einem Minus von 0,6 % ausgegangen. Während moderate Rückgänge in den USA und China vorhergesagt werden, sollte Brasilien seine Erzeugung weiter ausbauen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis gibt nach

02.07.2025 (AMI) – Der Druck auf den Schlachtschweinepreis hat in den vergangenen Tagen und Wochen stetig zugenommen. Die Schlachtunternehmen klagen über fehlende Impulse und volle Kühllager, Mengenkürzungen waren zuletzt die Regel.   Mehr

Welt | Schweine | Marktprognose

2025 stabile Erzeugung von Schweinefleisch erwartet

26.06.2025 (AMI) – In der Prognose für das aktuelle Jahr wird global mit einer konstanten Entwicklung der Produktion von Schweinefleisch gerechnet. In einzelnen Staaten sind zwar verschiedene Trends auszumachen, doch in der Summe dürfte die hergestellte Menge in der Welt in etwa gleichbleiben.   Mehr