Rekordanstieg des Schlachtschweinepreises
Dabei werden die angebotenen Mengen immer kleiner, die Schlachtzahlen liegen deutlich unter denen des Vorjahres. Teilweise halten die Landwirte zwar auch Tiere zurück, dennoch ist und bleibt das Angebot klein.
Die deutlich gestiegenen Schlachtschweinepreise wirken sich auch auf die Teilstückpreise aus. Die Verkäufer fordern in allen Bereichen größere Aufschläge, der Widerstand der Käufer hält sich in engen Grenzen. Vielmehr werden in Erwartung weiterer Anstiege sogar lieber etwas umfangreichere Mengen erworben. Dabei verkaufen sich fast alle Teilstücke gleichermaßen flott, allenfalls Filets werden etwas verhalten nachgefragt. Im Handel mit Verarbeitungsfleisch wird dabei verstärkt auf Tiefkühlware gesetzt, die zum Jahresbeginn günstig eingefroren wurde.
Haben Sie Interesse am europäischen Schlachtschweinemarkt? Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh und Fleisch. Bitte loggen Sie sich ein.
Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückDas könnte Sie auch interessieren

Dr. Tim Koch
Bereichsleiter Fleischwirtschaft
Tel. (0228) 33805-150
Autor von Fachbeiträgen zum Vieh- und Fleischmarkt, Referent auf Fachveranstaltungen, beste Kontakte zu Verarbeitern und Unternehmen des Fleischsektors.
Markt aktuell

Markt aktuell Vieh & Fleisch
Nutzen Sie jederzeit online die Einschätzung von erfahrenen Marktexperten. Profitieren Sie von wertvollen Analysen und einer exklusiven Bewertung der Marktlage.