Deutschland | Schweine | Handel

Angebot an Schlachtschweinen sehr gering

07.09.2022 (AMI) – Der deutsche Schlachtschweinemarkt wird auch weiterhin vom kleinen Schlachtschweineangebot bestimmt, wobei es durchaus deutliche regionale Unterschiede gibt. Teilweise lassen sich die Stückzahlen zügig vermarkten und es wird auch von Impulsen am Fleisch gesprochen.

Andernorts läuft der Markt ausgeglichen und ohne eine nennenswerte Belebung. Insgesamt dominieren aber die Stimmen, die einen Aufschlag des Schlachtschweinepreises melden. Die Preisempfehlung wurde entsprechend angehoben und liegt nun bei 2,10 EUR/kg.

Im Vergleich zu den Vorwochen hat sich der Handel mit Schweinefleisch zumindest leicht belebt. Viele Käufer greifen aktuell lieber auf das, im Vergleich zu Rindfleisch, günstigere Schweinefleisch zurück. Dies macht sich sowohl in der Werbung des Lebensmitteleinzelhandels als auch bei der Gastronomie bemerkbar. Aufgrund der insgesamt kleinen Mengen lässt sich dabei auch so ziemlich alles absetzen. Allerdings neigt sich die Grillsaison ihrem Ende entgegen, weshalb Nacken etwas aggressiver angeboten wird.

Haben Sie Interesse am europäischen Schlachtschweinemarkt? Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh und Fleisch. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.

Beitrag von Dr. Tim Koch
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rinder | Erzeugung

Deutsche Rinderschlachtungen stabil

27.09.2023 (AMI) – Die Anzahl der Schlachtungen von Rindern hat sich mit 1,68 Mio. geschlachteten Rindern in der Zeit von Januar bis Juli 2023 gegenüber dem Vorjahr kaum verändert.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis stabilisiert sich

27.09.2023 (AMI) – Nach dem Preisrückgang in der vergangenen Woche präsentiert sich der Schlachtschweinemarkt aktuell mehrheitlich ausgeglichen. Noch immer gibt es regional Überhänge, die inzwischen aber etwas kleiner ausfallen.   Mehr

Europa | Schweine | Erzeugung

Rückgang der EU-Schweineschlachtungen verstärkt

21.09.2023 (AMI) – Die Schlachtungen von Schweinen in der EU entwickeln sich seit einiger Zeit rückläufig. Besonders ausgeprägt war die Abnahme der Zahl der geschlachteten Schweine in den vergangenen beiden Jahren. Von Januar bis Juni 2023 wurden in der EU rund 109,2 Mio. Tiere der Fleischerzeugung zugeführt. Das waren 8,9 % oder 10,6 Mio. Schweine weniger als im ersten Halbjahr des Vorjahres.   Mehr