Deutschland | Vieh & Fleisch | Aktionspreise

Zahlreiche Fleischartikel des Lebensmitteleinzelhandels stärker beworben

10.11.2022 (AMI) – Um die Verbraucher auch bei steigenden Lebensmittelpreisen und zunehmenden Lebenshaltungskosten in die Geschäfte zu locken, bietet der LEH wöchentlich Werbeaktionen an. So wurden die Angebote für Fleischwaren von Januar bis Oktober 2022 um 4,9 % erhöht.

An der Spitze der Liste stand das naturbelassene Schweinesteak, das den Verbrauchern mit Abstand am häufigsten präsentiert wurde. Bei vier der fünf Artikel, die am meisten beworben wurden, handelte es sich um Steaks. Ebenfalls vertreten in der Hitliste ist der Schweinebraten, der im Vergleich zum Vorjahr um gut ein Viertel häufiger angeboten wurde. Auch Bratwurst vom Schwein war rund 23 % häufiger in den Prospekten zu finden als im Jahr zuvor. Schweinefleisch war das mit Abstand am meisten angebotene Fleisch. Während die Anzeigen dafür um rund 11 % stiegen, blieben die Werbeanstöße für Rind- und Geflügelfleisch nahezu konstant, wobei Artikel aus Rindfleisch knapp ein Viertel der Werbung ausmachten und Geflügel knapp ein Fünftel.

Höhere Aktionspreise als im Vorjahr

Zu den Produkten, die an Bedeutung in der Werbung verloren haben, gehört das Steak vom Rind. Dieses wurde knapp 12 % weniger beworben als im Vorjahr. Der durchschnittliche Aktionspreis ist hingegen deutlich angehoben worden. War das naturbelassene Rindersteak 2021 noch für durchschnittlich 10,94 EUR/kg zu haben, liegt der Mindestaktionspreis im laufenden Jahr bei 13,40 EUR/kg. Weitere vergleichsweise große Preissteigerungen von mehr als 2 EUR/kg gab es bei Rinderhackfleisch, sowie Burgern vom Rind.

Während für Fleischwaren sowohl die Anzahl der Aktionen als auch die Preise stiegen, traf dies im Fall der Fleischalternativen meist nur auf die Anzeigendichte zu. So wurden die Angebotsaktionen für vegetarische Schnitzel gegenüber dem Vorjahreszeitraum verdoppelt. Dabei lag der durchschnittliche Mindestpreis im vergangenen Jahr bei 9,63 EUR/kg. Im laufenden Jahr ist dieser auf 8,62 EUR/kg im Mittel gesunken. Für vegetarische Burger erhöhte der LEH die Werbehäufigkeit um gut 30 %. Der Preisnachlass von durchschnittlich 3 Ct/kg fällt hier jedoch wesentlich geringer aus als bei den vegetarischen Schnitzeln. Leicht gestiegen ist dagegen der Preis für vegetarisches Hackfleisch. Dieses wurde knapp 40 % häufiger beworben, dabei stieg der Preis um 9 Ct/kg leicht an auf durchschnittlich 9,47 EUR/kg.

Mehr zu den Aktionspreisen im LEH, sowie neue Meldungen und Analysen zu den deutschen und den europäischen Schlacht- und Nutzviehmärkten finden Sie in unserem Online-Dienst AMI Markt aktuell Fleischwirtschaft PLUS. Nutzen Sie unser Angebot.

Beitrag von Theresa Geueke
Produktmanagerin Agribusiness
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Rinder | Marktprognose

Sinkende Rindfleischerzeugung prognostiziert

02.07.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird in der weltweiten Betrachtung von einer leicht sinkenden Produktion von Rindfleisch mit einem Minus von 0,6 % ausgegangen. Während moderate Rückgänge in den USA und China vorhergesagt werden, sollte Brasilien seine Erzeugung weiter ausbauen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis gibt nach

02.07.2025 (AMI) – Der Druck auf den Schlachtschweinepreis hat in den vergangenen Tagen und Wochen stetig zugenommen. Die Schlachtunternehmen klagen über fehlende Impulse und volle Kühllager, Mengenkürzungen waren zuletzt die Regel.   Mehr

Welt | Schweine | Marktprognose

2025 stabile Erzeugung von Schweinefleisch erwartet

26.06.2025 (AMI) – In der Prognose für das aktuelle Jahr wird global mit einer konstanten Entwicklung der Produktion von Schweinefleisch gerechnet. In einzelnen Staaten sind zwar verschiedene Trends auszumachen, doch in der Summe dürfte die hergestellte Menge in der Welt in etwa gleichbleiben.   Mehr