Deutschland | Schweine | Handel

Unveränderter Schlachtschweinepreis

29.03.2023 (AMI) – Wie schon in den vergangenen Wochen fällt das Angebot an Schlachtschweinen weiter klein aus, allenfalls regional stehen etwas mehr Tiere zur Verfügung.

Zugleich ist die Nachfrage der Schlachtunternehmen durchaus ordentlich, kurz vor den Osterwochen wird möglichst umfangreich geschlachtet. Schwierig gestaltet sich dagegen die Preisfindung am Fleischmarkt, von Seiten der Schlachtunternehmen wurden stabile Preise gefordert. Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften ließ die Preisempfehlung unverändert bei 2,33 EUR/kg.

Trotz der insgesamt regen Nachfrage nach Schweinefleisch bereitet die Weitergabe höherer Preise bei den Schlachtschweinen in die nächsten Stufen Probleme. Es gibt sehr viel Gesprächsbedarf und auch Gegenwehr. Viele Abnehmer beharren auf den bisherigen Preisen oder nehmen Ware bis Ostern nur noch zu Festpreisen ab. So wird bei Nacken und Schultern häufig an den bisherigen Forderungen festgehalten. Auch bei Filets gestaltet es sich sehr schwierig, höhere Preise zu erzielen.

Haben Sie Interesse am europäischen Schlachtschweinemarkt? Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Fleischwirtschaft PLUS. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.

Beitrag von Dr. Tim Koch
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rinder | Erzeugung

Deutsche Rinderschlachtungen stabil

27.09.2023 (AMI) – Die Anzahl der Schlachtungen von Rindern hat sich mit 1,68 Mio. geschlachteten Rindern in der Zeit von Januar bis Juli 2023 gegenüber dem Vorjahr kaum verändert.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis stabilisiert sich

27.09.2023 (AMI) – Nach dem Preisrückgang in der vergangenen Woche präsentiert sich der Schlachtschweinemarkt aktuell mehrheitlich ausgeglichen. Noch immer gibt es regional Überhänge, die inzwischen aber etwas kleiner ausfallen.   Mehr

Europa | Schweine | Erzeugung

Rückgang der EU-Schweineschlachtungen verstärkt

21.09.2023 (AMI) – Die Schlachtungen von Schweinen in der EU entwickeln sich seit einiger Zeit rückläufig. Besonders ausgeprägt war die Abnahme der Zahl der geschlachteten Schweine in den vergangenen beiden Jahren. Von Januar bis Juni 2023 wurden in der EU rund 109,2 Mio. Tiere der Fleischerzeugung zugeführt. Das waren 8,9 % oder 10,6 Mio. Schweine weniger als im ersten Halbjahr des Vorjahres.   Mehr