Deutschland | Vieh & Fleisch | Markttrends

Viele aktuelle Themen auf einen Blick

20.02.2025 (AMI) – Wie in den Vorjahren erwarten Sie auch 2025 eine Vielzahl hochkarätiger Referenten und spannender Themen rund um den Fleisch- und Wurstmarkt.

Bereits am Vormittag werfen wir einen Blick auf den Aktionsmonat AGRILL, danach berichtet Trendforscher Sven Gabor Janszky von zukünftigen Trends der Fleischbranche. Der zweite Block steht dann ganz im Zeichen der Verpackung. Dr. Martin Engelmann und Dr. Joachim Christiani ordnen die neue EU-Verpackungsverordnung und deren Chancen und Herausforderungen ein und berichten von Entwicklungen und Wünschen im Handel. Am Nachmittag bietet unter anderem Nino Sifkovits vom Chianinahof Einblicke in das Thema Tierwohl und Social-Media. Auch das Lifestlye-Lebensmittel Geflügel bekommt in diesem Jahr einen eigenen Themenblock. Und wie immer ist auch die AMI mit einem Referenten vor Ort. Thomas Els präsentiert in gewohnt informativer und spannender Art die aktuellen Zahlen, Daten und Fakten aus der Verbraucherforschung.

Vernetzen mit der gesamten Branche

Nicht nur die spannenden Vorträge und kompetenten Referenten haben in der Vergangenheit immer mehr Teilnehmer zum Branchendialog gelockt. Auch die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und auf Augenhöhe zu diskutieren wird von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen immer wieder explizit gelobt. Entsprechend bieten wir auch 2025 wieder ein spannendes Rahmenprogramm. Bereits während der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, unseren Marktplatz mit vielen Ausstellern zu besuchen. Abends lassen wir den Tag dann bei einem gemütlichen Essen im Kloster Ochsenhausen ausklingen, bevor Sie am zweiten Tag eingeladen sind, an einer Betriebsbesichtigung bei Südpack teilzunehmen.

Für das leibliche Wohl ist dementsprechend ebenso gesorgt wie für interessante Gespräche und spannende Vorträge. Melden sie sich noch heute zum Branchendialog Fleisch und Wurst 2025 an. Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme.

Beitrag von Dr. Tim Koch
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinemarkt im Gleichgewicht

09.07.2025 (AMI) – Nach dem deutlichen Preisrückgang in der vergangenen Woche präsentiert sich der Schlachtschweinemarkt nun wieder ausgeglichen. Das Angebot ist weiterhin überschaubar, die Stückzahlen lassen sich ohne größere Probleme absetzen.   Mehr

Welt | Rinder | Marktprognose

Sinkende Rindfleischerzeugung prognostiziert

02.07.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird in der weltweiten Betrachtung von einer leicht sinkenden Produktion von Rindfleisch mit einem Minus von 0,6 % ausgegangen. Während moderate Rückgänge in den USA und China vorhergesagt werden, sollte Brasilien seine Erzeugung weiter ausbauen.   Mehr