Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis bleibt unverändert

25.09.2024 (AMI) – Wie in den Vorwochen fällt der deutsche Schlachtschweinemarkt insgesamt ausgeglichen aus. Regional gehen die Mengen zwar etwas zurück und es kommt auch zu kleineren Engpässen, insgesamt ist das aber eher die Ausnahme.

Zudem wird der Feiertag in der kommenden Woche die Schlacht-möglichkeiten etwas einschränken. Entsprechend bleibt die Preisempfehlung bei 2,00 EUR/kg Schlachtgewicht.

Bei den Geschäften mit Schweinefleisch werden aktuell größere Mengen für die Verarbeitung benötigt. Dabei stehen besonders Bäuche und schiere Schultern im Mittelpunkt der Nachfrage. Dafür werden nun die typischen Grillartikel weniger bestellt. Ansonsten gibt es vermehrtes Kaufinteresse durch vielfach anstehende Oktoberfeste oder Aktionen in diesem Themenbereich. Aber auch andere Fleischteile können zügig vermarktet werden. Größtenteils bleiben die Konditionen unverändert. Bei den gefragten Artikeln wie Bäuchen und Schultern kommt es zu festeren Preisentwicklungen.

Haben Sie Interesse am europäischen Schlachtschweinemarkt? Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Fleischwirtschaft PLUS. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.

Beitrag von Dr. Tim Koch
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Vieh & Fleisch | Nachfrage

Fast konstanter Fleischverzehr erwartet

23.04.2025 (AMI) – Seit 2022 blieb der Konsum von Fleisch in Deutschland relativ stabil. Auch für das laufende Jahr wird von einem fast unveränderten Wert von 52,9 kg verzehrtem Fleisch pro Kopf und Jahr ausgegangen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis steigt

23.04.2025 (AMI) – Trotz der kurzen Schlachtwochen läuft der Handel mit Schlachtschweinen durchweg reibungslos. Häufig fallen die angebotenen Mengen sogar knapp aus, insbesondere im Süden Deutschlands wird immer wieder von Engpässen berichtet.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Markttrends

Die Markt Bilanz Vieh und Fleisch 2025

17.04.2025 (AMI) – Die vergangenen Jahre stellten die Vieh- und Fleischbranche vor eine Vielzahl von Herausforderungen, auch jetzt schreitet der Strukturwandel voran. Gerade bei den Schlachtschweinen kam es 2024 allerdings zu einer Trendwende. Anders als in den Vorjahren schrumpften die Bestände nicht weiter, sowohl die Schlachtungen als auch die Fleischproduktion konnten sogar ausgebaut werden.   Mehr