Deutschland | Fruchtgemüse | Aktionspreise

Kürbisse nun verstärkt in Angebotsaktionen beworben

06.09.2018 (AMI) – Zum Monatswechsel hat die Präsenz von Kürbissen in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels deutlich zugenommen. Dabei wird das Niveau des Vorjahres wohl auch aufgrund der früheren Reife der Früchte in diesem Jahr übertroffen.

Wie erwartet ist die Zahl der Angebotsaktionen mit Speisekürbissen mit dem Start in den September deutlich gestiegen. In der 36. Woche sind Speisekürbisse 27-mal in den Werbezetteln des Lebensmitteleinzelhandels vertreten. Damit ist die Zahl der Werbeanstöße fast 29 % höher als zur selben Zeit des Vorjahres. Es werden überwiegend Hokkaido-Kürbisse beworben. Für Ware aus konventioneller Produktion liegen die Aktionspreise zwischen 0,85 und 1,49 EUR/St. bzw. kg, und für Bio-Kürbisse zwischen 1,77 und 1,99 EUR/St. bzw. kg. Das entspricht weitgehend dem Preisniveau des Vorjahres, auch wenn eine leichte Tendenz zu etwas niedrigeren Aktionspreisen zu erkennen ist.

An den Großmärkten nimmt das Angebot an Breite und Tiefe zu. Entsprechend haben die durchschnittlichen Großhandelsabgabepreise für deutsche Hokkaido-Kürbisse weiter nachgegeben. Sie liegen Mitte der 36. Woche im Schwerpunkt um 0,93 EUR/kg und damit rund 6 % niedriger als in der Vorwoche. Die Nachfrage hat sich auch an den Großmärkten belebt.

Mit unserem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse behalten Sie den Überblick über die aktuelle Preisentwicklung bei Kürbissen und anderem Fruchtgemüse. Zusätzlich dazu finden Sie eine ausführliche Analyse zum Kürbismarkt in der Markt Woche Obst & Gemüse. Darin wird nicht nur die bisherige Marktentwicklung beleuchtet, sondern auch Anbau- und Nachfragetendenzen aufgezeigt.

Beitrag von Michael Koch
Bereichsleiter Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Aktionspreise

Vom Überangebot zur Knappheit – Rhabarbermarkt hat sich gedreht

29.05.2024 (AMI) – Aufgrund günstiger Witterungsbedingungen konnte zu Beginn der deutschen Rhabarbersaison auf ein großes Warenangebot zurückgegriffen werden. Starke Werbeaktivitäten und niedrige Preise sollten den Absatz ankurbeln. Doch die Situation auf dem Rhabarbermarkt hat sich gedreht. Nach einem Überangebot zu Beginn der Saison herrscht seit Mai ein Mangel. In der Folge wurde die Werbeintensität stark reduziert.   Mehr

Europa | Steinobst | Angebot

Aprikosensaison startet mit lebhafter Nachfrage

23.05.2024 (AMI) – Die Aprikosensaison ist gestartet. Auf den deutschen Großmärkten sowie im Lebensmitteleinzelhandel steigt das Angebot an Importware. Gestützt durch zahlreiche Werbeaktionen sowie der sommerlichen Witterung belebt sich die Nachfrage der Verbraucher.   Mehr