Deutschland | Steinobst | Strukturdaten

Importierte Süßkirschen im Mittelpunkt der Werbungen

30.06.2022 (AMI) – Vor wenigen Wochen startete die Saison mit Süßkirschen. Eine hohe Werbeaktivität und die sommerliche Witterung weckten das Kaufinteresse der Verbraucher. Die zuletzt aufgekommene Hitze beschleunigte zudem die Fruchtreife in den deutschen Anbaugebieten.

Die dynamische Absatzentwicklung im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) konnte sich in der vergangenen 25. Woche nicht halten. Trotz einer annähernd gleich hohen Anzahl von Werbungen ist die vorläufige Käuferreichweite im Vergleich zur 24. Woche leicht abgeschwächt. Das zeigt eine Analyse auf Basis des AMI-Verbraucherpreisspiegels. Bezogen auf den durchschnittlichen Verbraucherpreis bestand kein Anlass für einen Verkaufsrückgang, denn im Durchschnitt wurde in der 25. Woche im LEH mit 4,99 EUR/kg sogar etwas weniger bezahlt als in der vorherigen Woche.

In der aktuellen 26. Woche läuft der LEH mit Werbungen zur Hochform auf. In 33 Sonderaktionen werden unter Beteiligung von Discountern und Vollsortimentern vergleichsweise niedrige Preise, oft nur von 3,90 EUR/kg hinaufreichend bis 6,64 EUR/kg, gefahren. Das dürfte die Nachfrage anfeuern. Die deutschen Produzenten können von dieser Offensive leider nur wenig profitieren. Im Mittelpunkt der Werbungen, besonders im unteren Preisbereich, steht Importware vornehmlich aus der Türkei und Griechenland. Die deutsche Ware tut sich in diesem entscheidenden Bereich dagegen schwer, preislich kann nur schwer gegengehalten werden. Es kommt zum Druck am Markt, denn das Angebotsaufkommen in Deutschland ist, mit Ausnahme der späten Gebiete, bei der schnell fortschreitenden Reife an den Bäumen weiter gestiegen.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Süßkirschen und anderen Steinobstarten mit Markt aktuell Obst im Blick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.

Beitrag von Farina Lurz
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Aktionspreise

Vom Überangebot zur Knappheit – Rhabarbermarkt hat sich gedreht

29.05.2024 (AMI) – Aufgrund günstiger Witterungsbedingungen konnte zu Beginn der deutschen Rhabarbersaison auf ein großes Warenangebot zurückgegriffen werden. Starke Werbeaktivitäten und niedrige Preise sollten den Absatz ankurbeln. Doch die Situation auf dem Rhabarbermarkt hat sich gedreht. Nach einem Überangebot zu Beginn der Saison herrscht seit Mai ein Mangel. In der Folge wurde die Werbeintensität stark reduziert.   Mehr

Europa | Steinobst | Angebot

Aprikosensaison startet mit lebhafter Nachfrage

23.05.2024 (AMI) – Die Aprikosensaison ist gestartet. Auf den deutschen Großmärkten sowie im Lebensmitteleinzelhandel steigt das Angebot an Importware. Gestützt durch zahlreiche Werbeaktionen sowie der sommerlichen Witterung belebt sich die Nachfrage der Verbraucher.   Mehr