Deutschland | Zitrusfrüchte | Marktversorgung

Orangen rücken nun in den Vordergrund

08.11.2018 (AMI) – Da aus Spanien größere Mengen an Navelina-Orangen für den Export bereitstehen, steigt der Druck auf der Angebotsseite – vor allem bei den kleinen Kalibergrößen. Denn auch die Bestände aus Übersee fallen für den Saisonstand noch hoch aus und Preiszugeständnisse prägen den Verkauf.

Deutlich entspannter gestaltet sich dagegen der Markt für große Kaliber. Deren Anteil fällt auch bei der neuen Ernte aus Europa bisher klein aus. Daher grenzen sich die Preise deutlich von den kleineren Größen ab. Wenngleich die derzeit milden Temperaturen nicht unbedingt für den Konsum von Zitrusfrüchten sprechen, hat sich der Absatz inzwischen mehr belebt. So forcieren die Supermärkte den Verkauf von Orangen. In der 45. Kalenderwoche werben die Ketten des Lebensmitteleinzelhandels laut AMI Aktionspreise im LEH insgesamt 28-mal mit Orangen. Beworben werden die Früchte dabei zwischen 0,74 und 1,99 EUR/kg. Im unteren Preisbereich werden im Schwerpunkt 2- bis 3kg-Netze angeboten, die mit kleineren Früchten bestückt sind.

Behalten Sie mit dem Onlinedienst Markt aktuell Obst den Überblick über die tägliche Entwicklung der Großhandelsabgabepreise bei Zitrusfrüchten und anderen Obstarten. Sie sind noch kein Kunde? Sichern Sie sich hier Ihren persönlichen Zugang zu unseren Marktinformationen.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigendes Angebot an Zwetschen

10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr