Europa | Kernobst | Angebot

Überseeware hat es auf dem EU-Birnenmarkt schwer

31.01.2019 (AMI) – Bei Birnen ist die Übersee-Saison gestartet. Nach den Erfahrungen der zurückliegenden Jahre und angesichts der aktuellen Marktsituation schwenken die Exporteure mehr auf farbige Birnen um.

So stehen an den Märkten erste Williams/Bon Chretien zur Verfügung, im Laufe der 5. Woche sind Lieferungen an Rosemarie aus Südafrika angekündigt. Der Zugang insbesondere in den Lebensmitteleinzelhandel ist durch die starke Dominanz von belgischen und niederländischen Conference schwierig. Bereits im Vorjahr waren viele Absatzkanäle bis weit in den Sommer hinein versperrt. Selbst das Resümee für Packhams fiel damals wenig positiv aus. Für dieses Jahr sollen daher weniger grüne und mehr farbige Birnen aus Südafrika exportiert werden. Für die kommende 6. Woche sind erste argentinische Williams angekündigt.

Die Konkurrenz zwischen den Herkünften ist in diesem Jahr durch die hohen Lagerbestände in der EU sehr hoch. Zumal der Absatz bei Conference aus deutscher Produktion u.a. aufgrund des Qualitätsaspektes nun stark angekurbelt wird. Der für das Standardgeschäft deutlich reduzierte Einzelhandelspreis bei einem großen deutschen Discounter auf zuletzt 1,05 EUR/kg könnte jetzt für mehr Absatz sorgen.

Behalten Sie mit der Markt Woche EU-Kernobst den Überblick über aktuelle Entwicklungen, Notierungen und Lagermengen bei Äpfeln und Birnen in der EU. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Zugang zum Expertenwissen der AMI.

Beitrag von Ursula Schockemöhle
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr