Deutschland | Beerenobst | Angebot

Viele Werbeaktionen, aber nur wenig Erdbeeren verfügbar

14.02.2019 (AMI) – Für die Reife der Erdbeeren war die zuletzt leicht zu kühle Witterung in den spanischen Produktionsgebieten nicht optimal. Auf der Großhandelsebene in Deutschland haben daher die Preise in der 7. Woche zugelegt. Die steigende Zahl der Angebotsaktionen im LEH passt da gerade nicht zur aktuellen Angebotslage.

Das Angebot an Erdbeeren ist extrem knapp. In Spanien ist kaum Ware verfügbar, denn die Früchte reifen nur langsam nach. Verschärft wird die Situation durch die Vielzahl an Aktionen in den Supermarktketten Europas. Gerade zum Valentinstag stehen Erdbeeren im Fokus der Sonderverkäufe. Alleine in Deutschland wirbt der Handel laut AMI Aktionspreise im LEH in der 7. Woche 24-mal mit Erdbeeren. In der Vorwoche hatten 21 Aktionen stattgefunden. Angepriesen werden die Früchte in der 7. Woche ab 3,38 EUR/kg. Frei verfügbare Ware steht kaum zur Verfügung. An den Großmärkten haben sich die Preise daher befestigt. Erst in Richtung Wochenende rechnen die Produzenten in Spanien mit wieder steigenden Erntemengen. Damit dürften sich die Karten in der kommenden Woche neu mischen.

Wie entwickeln sich Angebot, Preis und Nachfrage nach Erdbeeren weiter? Bleiben Sie mit Markt aktuell Obst stets über die aktuellen Entwicklungen bei Erdbeeren und anderem Beerenobst informiert. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr