Deutschland | Fruchtgemüse | Angebot

Deutsche Salatgurken gewinnen an Bedeutung

07.03.2019 (AMI) – Bei Salatgurken vollzieht sich der Übergang von dem südeuropäischen Angebot auf die Produktion in Nordwesteuropa. Auch in Deutschland hat die Ernte verstärkt eingesetzt. Allerdings treffen diese steigenden Mengen auf einen noch gut mit spanischer Ware versorgten Markt.

In Aktionen der Supermarktketten werden derzeit 2 bis 3 Herkünfte beworben, dies deutet klar auf den Wechsel der Anbauregionen hin. Im Schwerpunkt bezahlt der Endverbraucher für Aktionsware zwischen 0,45 und 0,59 EUR/St. Damit hat der Verdrängungswettbewerb eingesetzt, denn mit dem steigenden mitteleuropäischen Angebot wird es zunehmend schwerer, das spanische Angebot zu platzieren. Dieses ist jedoch an den Märkten noch reichlich verfügbar. In dieser Übergangsphase ist oft der Preis bestimmend für den Lieferzuschlag.

Die Preise an den Großmärkten bewegen sich für spanische und niederländische Gurken in der ersten Märzwoche etwa auf Vorjahresniveau. Bisher grenzt sich das inländische Angebot in preislicher Hinsicht noch von den Importen ab.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Salatgurken und anderen Fruchtgemüsen mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte und Erzeugermärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.


Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr

Deutschland | Beerenobst | Angebot

Zufriedenstellende Johannisbeeren-Ernte in Sicht

26.06.2025 (AMI) – Die Prognosen für die diesjährige Johannisbeeren-Ernte sehen gut aus und es werden ansprechende Erntemengen erwartet. Durch die aktuelle Witterung folgen die Sorten schnell aufeinander, nachdem die kühle Witterung Anfang Juni im Norden die Reife noch gehemmt hatte.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigende Nachfrage nach Nektarinen erwartet

20.06.2025 (AMI) – Nektarinen zählen im Steinobstsortiment zu den Gewinnern. Die Nachfrage hat sich mit der steigenden Präsenz bei den Supermarktketten und Discountern deutlich belebt.   Mehr