Deutschland | Steinobst | Angebot

Präsenz von Steinobst aus dem Mittelmeerraum steigt

02.05.2019 (AMI) – Zum Monatswechsel erweitern die Großmärkte und Supermarktketten ihr Sortiment um Pfirsiche und Nektarinen aus Spanien und Italien. Zum Saisonstart liegen die Preise auf einem hohen Niveau, mit der höheren Verfügbarkeit in den kommenden Wochen dürften sie sukzessive nachgeben.

Das Angebot aus den spanischen Frühgebieten nimmt moderat zu, daher steigen weitere Vermarkter in den Verkauf ein. Die Preise gehen kontrolliert dem Saisonstand gemäß zurück. An den Großmärkten konzentriert sich die abnehmende Hand auf gut ausgefärbte und vergleichsweise große Kaliber.

Die Supermarktketten bieten bisher Schalenware in schmalem Umfang an. Allerdings sind die Preise für die frühen Sorten bisher noch hoch. Laut AMI Aktionspreise im LEH wird in der 18. Woche die 500-g-Schale zwischen 1,49 und 2,49 EUR angeboten. Die Preisspanne ist je nach Kette noch weit gefasst. Ab der kommenden Woche kommt der Umschwung auf die 1-kg-Schalen. Mit der saisonalen Angebotssteigerung wird der erste Preisknick erwartet.

Nicht nur Pfirsiche und Nektarinen, auch anderes Sommerobst steht im Fokus unserer Berichterstattung. Mit dem Onlinedienst Markt aktuell Obst steht Ihnen neben tagesaktuellen Großhandelspreisen unter anderem auch ein wöchentlicher Marktkommentar zur Verfügung. Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Zugang zu unserem Expertenwissen.


Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigendes Angebot an Zwetschen

10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr